Weltweites Krankenhaus Ranking Das sind die besten Berliner Kliniken hinter der Charité

Die Charité ist einmal mehr zum besten deutschen Krankenhaus gekürt worden. Dahinter tummeln sich viele weitere Berliner Kliniken.
Das US-Magazin "Newsweek" hat gemeinsam mit dem Statistikportal Statista eine aktuelle Fassung seines Krankenhaus-Rankings veröffentlicht. Weltweit wurden 2.400 Kliniken in 30 Ländern miteinander verglichen, für viele eher kleinere Häuser kommt es schon einer Auszeichnung gleich, es überhaupt in die Auswahl zu schaffen.
Die Berliner Charité erreichte wie im Vorjahr den weltweit sechsten Platz (mehr dazu lesen Sie hier). Aber auch viele weitere Krankenhäuser aus Berlin landeten auf der Liste der deutschen Kliniken.
Berlin: So schnitten die Krankenhäuser der Hauptstadt ab
Bewertet wurden sie anhand eines Punktsystems. Der Score wurde unter anderem auf Grundlage einer Online-Umfrage unter mehr als 85.000 medizinischen Experten errechnet. Auch Patientenbefragungen sowie bestimmten Kennzahlen, etwa zum Patienten-Arzt-Verhältnis oder zur Hygiene, flossen ein.
Dies sind die Krankenhäuser der Hauptstadt und ihre Platzierungen im Deutschland-Vergleich:
- Platz 1: Charité – Universitätsmedizin Berlin – 93,27 Prozent
- Platz 42: Bundeswehrkrankenhaus Berlin – 73,21 Prozent
- Platz 48: Krankenhaus Hedwigshöhe Berlin – 72,73 Prozent
- Platz 52: St. Hedwig-Krankenhaus Berlin – 72,69 Prozent
- Platz 62: Helios Klinikum Berlin-Buch – 72,46 Prozent
- Platz 75: DRK Kliniken Berlin-Köpenick – 72,02 Prozent
- Platz 77: Vivantes Humboldt-Klinikum – 72,00 Prozent
- Platz 93: Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe – 71,61 Prozent
- Platz 103: Evangelisches Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge – 71,30 Prozent
- Platz 109: DRK Kliniken Berlin-Westend – 71,20 Prozent
- Platz 122: Krankenhaus Waldfriede – 70,90 Prozent
- Platz 123: Vivantes Klinikum im Friedrichshain – 70,89 Prozent
- Platz 125: Vivantes Klinikum Spandau – 70,87 Prozent
- Platz 134: Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau – 70,73 Prozent
- Platz 178: Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum – 70,21 Prozent
- Platz 179: Caritas-Klinik Dominikus Berlin-Reinickendorf – 70,20 Prozent
- Platz 186: Helios Klinikum Emil von Behring – 70,07 Prozent
- Platz 199: Martin Luther Krankenhaus – 69,73 Prozent
- Platz 208: Sankt Gertrauden Krankenhaus – 69,58 Prozent
- Platz 209: Vivantes Klinikum Neukölln – 69,57 Prozent
Charité führt auch das Europa-Ranking an
Weltweit führt wie im vergangenen Jahr die Mayo Clinic in Rochester (US-Staat Minnesota), sie kam auf einen Score von 97,51 Prozent. Die drei besten europäischen Häuser sind die Charité, das Karolinska-Universitätskrankenhaus in Stockholm und das Pariser Hôpital Universitaire Pitié Salpêtrière.
Die besten deutschen Kliniken nach der Charité sind das Universitätsklinikum Heidelberg (91,63 Prozent) und das Münchner LMU Klinikum (89,45 Prozent). Das Klinik-Ranking von "Newsweek" gibt es bereits seit dem Jahr 2019.
- newsweek.com: "World's Best Hospitals 2024"