Ranking Das ist die beliebteste Bäckerei Berlins

Brezeln, Brötchen, süße Teilchen – die Deutschen lieben Bäckereien. Doch welche hat in den Regionen die Nase vorn? In Berlin steht eine Bäckereikette an der Spitze.
"Zeit für Brot" wurde in Berlin zur besten Bäckerei gekürt. Anfang Oktober rief das österreichische Magazin "Falstaff" die Deutschen auf, ihre Lieblingsbäckerei nach Bundesländern zu wählen.
Die Bäckereikette "Zeit für Brot" wurde mit 31 Prozent zum besten Bäcker der Stadt gewählt. Das "Domberger Brot-Werk", das mehrere Filialen in der Hauptstadt betreibt, kam mit 13 Prozent der Stimmen auf den zweiten Platz. Platz drei ging mit 12 Prozent an die "Bäckerei und Konditorei Siebert".
Ergebnisse der "Falstaff"-Umfrage "Die beliebtesten Bäckereien Berlins 2023":
- Platz 1: "Zeit für Brot" – 31 Prozent
- Platz 2: "Domberger Brot-Werk" – 13 Prozent
- Platz 3: "Bäckerei & Konditorei Siebert" – 12 Prozent
- Platz 4: "Aera" – 9 Prozent
- Platz 5: "Le Brot" – 8 Prozent
- Platz 6: "SowohlAlsAuch" – 7 Prozent
- Platz 7: "Sofi Bakery" – 6 Prozent
- Platz 8: "Albatross Bakery" – 5 Prozent
- Platz 9: Weichardt Brot" – 5 Prozent
- Platz 10: "Wiener Brot" – 4 Prozent
Es gibt 13 "Zeit für Brot"-Läden in sieben deutschen Städten. In jeder Filiale befindet sich eine voll ausgestattete Backstube. Das Besondere: Die Backstube ist nur durch eine Glasscheibe von den Kunden getrennt. So kann man den Bäckern beim Brötchenkauf über die Schulter schauen.
"Zeit für Brot" reagiert auf Umfrageergebnis
Auch die Köpfe hinter "Zeit für Brot" wissen, dass die gläserne Backstube eines ihrer Erfolgsgeheimnisse ist. "Bei 'Zeit für Brot' backen wir stets vor Ort – mit den besten Bioland-Zutaten, mit langer Teigführung und von Hand. Zusammen macht dies den Unterschied, den man schmeckt", sagt eine Sprecherin des Unternehmens auf Anfrage von t-online.
"Wir freuen uns riesig, dass die Berliner*innen Zeit für Brot zu ihrer Lieblingsbäckerei gewählt haben, wo es mittlerweile so viele innovative, handwerklich gute Bäckereien in Berlin gibt", so die Sprecherin.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
"Zeit für Brot" auch im Ausland
In diesem Sommer ist die Bäckereikette ins Ausland expandiert. Gründer Dirk Steiger wählte Tel Aviv in Israel als ersten Auslandsstandort. "Die Israelis sind offene, aufgeschlossene Menschen, die gutes Essen schätzen, und es gibt starke Verbindungen zwischen Tel Aviv und Berlin", erklärte Steiger im August in einem Interview mit "Falstaff".
Steiger weiß, dass die Beliebtheit von "Zeit für Brot" nicht von ungefähr kommt. "Wir stellen ein ehrliches und glaubwürdiges Produkt her – das schmeckt den Leuten. Es ist auch keine Show, wir stellen alles aus den Grundzutaten her", so Steiger.
- falstaff.com: "Das sind die beliebtesten Bäckereien Deutschlands 2023"
- falstaff.com: "Israel: 'Zeit für Brot' eröffnet in Tel Aviv"