Während höchster Sicherheitsstufe Netanjahu-Besuch: Polizei-Flugmanöver sorgt für Verwirrung

In Berlin herrscht die höchste Sicherheitsstufe – und ein Polizeihubschrauber malt ein Fahrrad in die Luft. Über die Hintergründe herrscht noch Unklarheit.
Am Donnerstag ist ein Polizeihubschrauber in Berlin offenbar eine außergewöhnliche Flugroute geflogen. In den Himmel "malten" die Beamten ein Fahrrad, wie etwa die "Tagesspiegel"-Journalistin Lotte Buschenhagen auf Twitter feststellte. Sie beruft sich auf Aufzeichnungen einer Flugdaten-Website. Auch der rbb hatte über das Flugmanöver berichtet.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Das kuriose Flugmanöver geschah offenbar am Donnerstag, als es in Berlin zu weitreichenden Sperrungen wegen des Besuches des israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu kam. Dazu galt für die Polizei die höchste Sicherheitsstufe, insgesamt waren 2.500 Beamte im Einsatz. Die Berliner Polizei erhielt dafür Unterstützung aus zehn Bundesländern und von der Bundespolizei, wie ein Sprecher sagte.
Wie kommt es also dazu, dass Beamte in solch einer Situation dieses Flugmanöver fliegen? Handelt es sich um einen Spaß? Oder handelt es sich um ein Fake?
Zufallsprodukt – oder doch nicht?
Dem rbb bestätigte ein Sprecher der Berliner Polizei am Donnerstagabend zunächst, dass es sich um einen Hubschrauber der Berliner Polizei handelt. Es hieß, das Fahrrad sei ein "Zufallsprodukt im Rahmen des Schutzauftrages anlässlich des Staatsbesuchs". Warum die Route gewählt worden sei, könne er nicht sagen: "Ich kann aber ausschließen, dass sich die Kollegen einen Spaß gemacht haben".
Auf t-online-Anfrage rudert die Polizei am Freitagmorgen zurück. Die Informationen vom Donnerstagabend könne ein Sprecher nicht konkret bestätigen. "Wir sind da noch in der Abklärung. Wir schauen gerade, wer da wann in der Luft war", heißt es. Man sei zudem in Absprache mit einer anderen Polizei. Im Laufe des Vormittags könne man nähere Informationen liefern.
- twitter.com/L_Buschenhagen
- rbb.de: "Berliner Polizeihubschrauber flieg Fahrradfigur am Himmel"
- Telefonat mit einem Sprecher der Berliner Polizei
- Mit Informationen der Nachrichtenagentur dpa