Tanne zu groß für Transport Peinliche Weihnachtsbaum-Panne in Berlin

Der Transporter mit dem Weihnachtsbaum für den Berliner Breitscheidplatz war schon startklar, da kam die Polizei mit Zollstock – und stoppte das Projekt.
Panne beim Transport der großen, für den Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz vorgesehenen Tanne: Der Baum ist zu dick für die ursprünglich ins Auge gefasste Route durch den Verkehr von Berlin.
Wie ein Reporter vor Ort berichtete, musste der für den frühen Dienstagmorgen geplante Schwerlasttransport in letzter Sekunde abgebrochen werden. Die 22 Meter hohe Kolorado-Tanne war schon auf einen Laster geschnallt, als den Beamten, die die Fahrt begleiten sollten, auf einmal Zweifel kamen.
Experten der Autobahnpolizei rückten mit einer speziellen Messstange an, einer Art überdimensionalen Zollstock. Das Ergebnis: Der längs auf den Lkw gelegte Baum hatte an der dicksten Stelle eine Höhe von 5,20 Meter. Der Britzer Tunnel, durch den es unter anderem gehen sollte, misst jedoch nur 4,30 Meter.
Polizei Berlin: Wie genau es weiter geht, ist noch unklar
Das Problem: Eine Ausweichroute muss erst genehmigt werden – und das dauert in Berlin dem Reporter vor Ort zufolge normalerweise bis zu drei Wochen. Der Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz soll aber schon in zwei Wochen starten.
Wie es nun genau weiter gehen soll, ist noch unklar. Die Polizei ist aber guter Dinge. Als Erstes solle versucht werden, die Tanne in Bohnsdorf, wo sie geschlagen wurde, neu zu verpacken, sagte ein Sprecher t-online: "So könnte man das Volumen verringern, zumindest ist das die Hoffnung."
Aber auch wenn das nicht klappt, soll der Weihnachtsmarkt nicht ohne Baum starten. Der Sprecher: "Die Verkehrswege in Berlin sind groß und breit genug. Wir finden mit Sicherheit eine Alternative, auch in kurzer Zeit."
- Reporter vor Ort
- Telefonat mit der Berliner Polizei