t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalAachen

Aachen: Zug- und Buskapazitäten werden über Karneval aufgestockt


Mehr Platz für Jecke in Bus und Bahn
Öffentliche Verkehrswege sind für Karneval gerüstet

Von t-online, dpa, kk

Aktualisiert am 25.02.2025 - 14:48 UhrLesedauer: 2 Min.
imago images 0800471274Vergrößern des Bildes
Eine S-Bahn der Deutsche Bahn fährt auf einem Bahndamm zwischen Köln und Aachen (Archivbild): Über die Karnevalstage möchte die DB den Jecken verstärkte Kapazitäten anbieten. (Quelle: IMAGO/Christoph Hardt)
News folgen

Zur Karnevalszeit stellen Verkehrsunternehmen die Weichen für unproblematische Anreisen: Zusätzliche Zug- und Buskapazitäten sollen dem närrischen Treiben gerecht werden.

Während der Karnevalszeit setzen die Verkehrsunternehmen in der Region auf erweiterte Kapazitäten und spezielle Ticketangebote, um den vielen Feiernden eine sichere und komfortable Anreise zu ermöglichen. Sowohl die Bahn- als auch die Busverbindungen werden verstärkt, sodass Fahrgäste flexibel unterwegs sein können.

DB Regio, National Express und die Rurtalbahn haben angekündigt, während der jecken Tage längere Züge auf stark frequentierten Strecken einzusetzen. Dadurch soll sichergestellt werden, dass alle Reisenden zwischen Weiberfastnacht und Veilchendienstag (27. Februar bis 4. März) bequem zu den Karnevalsfeierlichkeiten gelangen können. Die erweiterten Kapazitäten betreffen mehrere Regionalexpress- und Regionalbahnlinien, darunter: RE 1, RE 5 und RE 6 RB 21 Süd und Nord RE 22, RB 24 und RB 48

Auch im Busverkehr des Aachener Verkehrsverbunds (AVV) gibt es Anpassungen. Damit die Jecken auch spät in der Nacht sicher nach Hause kommen, werden zusätzliche Busse eingesetzt, die oft bis weit nach Mitternacht fahren.

Digitale Tickets für die Karnevalstage

Um die Mobilität während der Karnevalstage zu erleichtern, bieten die Verkehrsverbünde besondere Ticketoptionen an. Je nach Bedarf können Fahrgäste zwischen verschiedenen digitalen Tarifen wählen:

  • AVV-Karnevals-Ticket: Für 22,80 Euro ist es möglich, sechs Tage lang unbegrenzt im gesamten AVV-Netz zu fahren. Das Ticket gilt von Fettdonnerstag bis Veilchendienstag und ist ausschließlich als Handy-Ticket in der Naveo-App erhältlich. Kinder bis einschließlich fünf Jahren fahren kostenlos mit.
  • VRS-Karnevals-Ticket: Für 31,80 Euro erhalten Fahrgäste ebenfalls eine sechs Tage gültige Fahrkarte, die sowohl im Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) als auch im kleinen Grenzverkehr mit dem VRR gilt. Dieses Ticket ist ebenfalls als Handy- oder Online-Ticket verfügbar und deckt auch Fahrten von und nach Düren, Titz, Merzenich, Nörvenich und Vettweiß ab.
  • Alternativen für Einzelfahrten: Wer nur für einen Tag unterwegs ist, kann auf die 24-Stunden-Tickets des AVV zurückgreifen. Diese sind über die Naveo-App, beim Fahrpersonal, an Automaten und in Vorverkaufsstellen erhältlich.
  • Eine weitere Möglichkeit bietet der elektronische Tarif "eezy", bei dem Fahrgäste vor dem Einstieg in die Bahn oder den Bus per App einchecken und am Ziel wieder auschecken. Die Abrechnung erfolgt automatisch anhand der zurückgelegten Luftlinienkilometer.

Verkehrsverbünde bieten Karnevalisten 10 Euro Rabatt

Die Verkehrsverbünde in Nordrhein-Westfalen bieten ihren Fahrgästen während der Karnevalszeit einen Rabatt von zehn Euro auf Bus- und Bahnfahrten an. Dieser Rabatt gilt von Altweiber bis Veilchendienstag im Rahmen des Luftlinien-Tarifs eezy.nrw. Das Guthaben kann für beliebig viele Fahrten innerhalb des Aktionszeitraums genutzt werden, verfällt jedoch danach.

Das Angebot steht für Reisen mit teilnehmenden eezy-fähigen Apps zur Verfügung, darunter auch die App DB NRWay der DB Regio Bus NRW. Fahrgäste müssen den Promo-Code KARNEVAL2025 nutzen, um den Rabatt zu erhalten. Seit dem Start des eezy.nrw-Tarifs im Jahr 2021 wurde er bereits für etwa sieben Millionen Fahrten genutzt.

Einschränkungen im Zugverkehr beachten

Trotz der zusätzlichen Kapazitäten kommt es auf einzelnen Strecken zu Einschränkungen. Wegen Bauarbeiten wird die Euregiobahn (RB 20) von Karnevalsfreitag, 17 Uhr, bis Rosenmontag, 6 Uhr, vollständig ausfallen. Fahrgäste werden gebeten, sich vorab über alternative Verbindungen zu informieren.

Alle aktuellen Fahrplandaten sowie weitere Informationen zu den Tickets sind über die Naveo-App und auf www.avv.de abrufbar.

Verwendete Quellen
  • Mit Nachrichtenagentur dpa

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom