Täter ist bekannt Mann schlägt Autofenster ein – und wird gefasst
![imago images 158230364 imago images 158230364](https://images.t-online.de/2025/02/Wqu05nJaXiFx/0x153:3000x1687/fit-in/1920x0/ein-kaputtes-autofenster-symbolbild-in-der-nacht-zu-donnerstag-konnte-die-polizei-zwei-erfolge-verzeichnen.jpg)
Die Polizei kann in der Nacht zwei Erfolge verzeichnen: Ein Verdächtiger wird nach einem Autoaufbruch festgenommen, außerdem entdecken die Ermittler mehrere gestohlene Fahrräder.
In der Nacht zum Donnerstag (13. Februar) hat die Polizei Aachen zwei Ermittlungserfolge erzielt. Ein 32-jähriger Mann wurde nach einem Autoaufbruch festgenommen, während Ermittler an einem anderen Ort neun gestohlene Fahrräder sicherstellten, wie die Polizei am Donnerstag mitteilte.
Gegen 2.30 Uhr meldete ein Zeuge eine verdächtige Person in der Jülicher Straße. Der Mann, bekleidet mit einer roten Jacke und weißen Schuhen, interessierte sich auffällig für geparkte Fahrzeuge. Kurz darauf war ein Knall zu hören, woraufhin die Person den Tatort verließ. Beamte entdeckte an einem Fahrzeug eine eingeschlagene Scheibe mit Blutflecken, wie die Polizei weiter mitteilte.
Einsatz in Aachen: Polizei findet gestohlene Fahrräder
Ein ziviles Team der Polizei Aachen fahndete nach dem Verdächtigen und stellte am Blücherplatz einen Mann mit passender Beschreibung sowie einer frischen Schnittwunde. Der 32-Jährige, der bereits in der vergangenen Woche wegen versuchten Fahrraddiebstahls aufgefallen war, wurde vorläufig festgenommen. Am Donnerstag bestätigte das Amtsgericht die Festnahme – der Mann sitzt nun in Untersuchungshaft.
In derselben Nacht folgte ein weiterer Fund: Nach einem Hinweis durchsuchten Ermittler ein Gebäude im Ostviertel und fanden neun hochwertige Fahrräder. Laut Polizei waren alle zuvor als gestohlen gemeldet worden. Die sichergestellten Räder wurden der "EG Bike" übergeben, die bereits sieben davon konkreten Straftaten und Geschädigten zuordnen konnte. Drei Besitzer konnten ihre Räder am Donnerstag bereits in Empfang nehmen.
Die Ermittlungen zu weiteren Verdächtigen und den verbleibenden Fahrrädern dauern an.
- presseportal.de: Mitteilung vom 13. Februar 2025