t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalAachen

Alemannia Aachen: Angriff auf Fans in Eisenach vor Aue-Spiel – Verletzte


Täter wohl Kaiserslautern-Anhänger
Alemannia-Fans vor Aue-Spiel angegriffen – zwei Verletzte

Von t-online, abr

10.02.2025 - 12:49 UhrLesedauer: 2 Min.
imago images 1058614860Vergrößern des Bildes
Der Aachener Fanblock beim Spiel in Aue am Samstag (Archivbild): Bei der Anreise wurden mehrere Alemannia-Fans attackiert. (Quelle: IMAGO/S.Sonntag)
News folgen

Auf einem Rastplatz an der A4 nahe Eisenach werden mehrere Fans der Alemannia brutal angegriffen und ausgeraubt. Die Polizei kann verdächtige Personen stoppen – sie gehören wohl einem Zweitligisten an.

Auf einem Rastplatz an der Autobahn 4 nahe Eisenach sind am Samstagvormittag (8. Februar) Fans von Alemannia Aachen brutal angegriffen worden. Wie die Thüringer Polizei berichtet, stiegen gegen 9.30 Uhr etwa 30 bis 40 vermummte Männer aus einem Reisebus und attackierten eine Gruppe von sieben Fans des Vereins. Zwei Personen wurden dabei verletzt und mussten vor Ort medizinisch versorgt werden.

Neben den physischen Übergriffen durchsuchten die Täter die Fahrzeuge der Opfer und entwendeten Fanutensilien sowie persönliche Gegenstände. Zudem wurde Sachschaden in Höhe von etwa 4.000 Euro an zwei Fahrzeugen verursacht.

Überfall auf Alemannia-Fans: Hinweise auf Kaiserslautern-Anhänger erhärten sich

Die Thüringer Polizei leitete unmittelbar nach dem Vorfall umfangreiche Fahndungsmaßnahmen ein. Vier Reisebusse mit mutmaßlichen Tatverdächtigen konnten angehalten und kontrolliert werden. Dabei fanden die Beamten unter anderem gestohlene Fanutensilien, eine Sturmhaube sowie Pyrotechnik. Die Ermittlungen zur Identität der Täter sowie zu den Hintergründen der Tat dauern an.

Die "Berliner Zeitung" und die "Rheinpfalz" berichten, dass es sich bei den Angreifern um Anhänger des Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern handelt, die sich auf der Fahrt nach Berlin befanden. Unterstützt wird diese Information vom Verein selbst – während des Spiels bei Hertha BSC Berlin bestätigte man auf der Plattform "Bluesky", dass Teile der eigenen Fanszene aufgrund von Vorfällen auf der Anreise nicht im Stadion seien. "Wir werden diesen Fall mit allen beteiligten Personen aufarbeiten, sobald uns detailliertere Informationen vorliegen", teilte der Verein mit.

Die Polizei bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, sich bei der Kriminalpolizeiinspektion Gotha oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.

Verwendete Quellen

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom