Hungerkrise im Südsudan Video: In der Not essen Familien Gras und Blätter
Im Südsudan herrscht eine dramatische Hungerkrise. Damit die Kinder dort nicht verhungern, verteilt Unicef Erdnusspaste. t-online.de-Chefredakteur Florian Harms berichtet über seine bewegenden Eindrücke aus einer Hilfsstation.
Der freundliche Gesang klingt nach Freude und Heiterkeit – doch der Schein trügt. Was die jungen Frauen in einer Einrichtung im kleinen Dorf Tharkueng lernen, ist reiner Überlebenskampf. Viele Kinder hier im Norden des Südsudans sind unterernährt. Ihre Mütter müssen lernen, wie sie mit einer Erdnusspaste ihren Nachwuchs vor dem Hungertod bewahren können.
- Südsudan: Die Hölle auf Erden
- Vier Geschichten: "Er konnte sich nicht an seine Mutter erinnern"
- Video: Eindrücke aus einem kriegsgebeutelten Land
"Viele dieser Kinder sind unterernährt und haben Tage, Wochen oder sogar Monaten lang nicht mehr richtig gegessen", berichtet t-online.de-Chefredakteur Florian Harms. In ihrer Not greifen viele Familien dazu, ihren Kindern Gras oder Blätter zu geben. Um das zu verhindern, greift das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen ein. Im Video schildert Florian Harms seine Eindrücke aus der Einrichtung und lässt Sie am Leben der Menschen im ärmsten Land der Welt teilhaben.
- Eigene Beobachtungen