Giftiges Nesseltier Invasion der Portugiesischen Galeere in Australien

Die Portugiesische Galeere breitet sich rasant an der australischen Nordostküste aus. Das giftige Tier verletzte bereits über 3.000 Menschen. Strände müssen gesperrt werden.
Eine "Invasion" der giftigen Portugiesischen Galeere sucht derzeit die beliebten Strände im Nordosten Australiens heim. Binnen weniger Tage kamen nach Angaben des Rettungsdienstes Surf Life Saving vom Montag fast 3.600 Badende äußerst schmerzhaft mit den Tentakeln dieser Nesseltiere in Berührung. Mindestens vier große Strände wurden geschlossen. Surf Life Saving warnte vor dem Auftreten weiterer Portugiesischer Galeeren.
- Gefahr im Wasser: Giftige Qualle vor Palma gesichtet
- Touristen verletzt: Quallen-Alarm an Strand in Thailand
Das Gift der Quallen-ähnlichen Tiere ist berüchtigt dafür, dass es große Schmerzen und Hautirritationen verursacht. Während des australischen Sommers sind Schmerzensschreie an den Stränden an der Tagesordnung, doch eine Plage wie derzeit hat die Behörden überrascht. Sie wurde vermutlich von starken Winden verursacht, die die Portugiesischen Galeeren in Richtung Küste trieben.
- Nachrichtenagentur AFP