Wilhelmshaven Seehunde werden jetzt per Drohne gefüttert

Spielerisch fressen: In Wilhelmshaven werden die Seehunde im Aquarium nun zusätzlich per Drohne gefüttert. So sollen die Tiere weniger schreckhaft werden.
Für die Seehunde Piet, Paul und Ole kommt das Futter jetzt auch per Luftfracht. Tierpfleger Daniel Meyer lässt bei der Fütterung im Aquarium Wilhelmshaven eine Drohne in etwa fünf Metern Höhe fliegen und wirft die Fische ins Wasser ab. Blitzschnell schnappen sich die drei Seehunde dann im Becken ihr Futter.
Für die Tiere bedeute das Abwechslung und eine zusätzliche Sinnesreizung, sagte Meyer am Freitag. Sie reagierten dann auch im Alltag teils weniger schreckhaft auf ungewohnte Geräusche. "Sie merken: "Wenn ein Tierpfleger dabei ist, passiert uns nichts."" Auch Untersuchungen der Tiere könnten so stressfreier ablaufen. Das Futter kommt aber künftig nicht nur per Drohne, sondern auch weiter wie gewohnt per Hand.
- dpa