Wir sind t-online
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.Seltenes Naturphänomen Weiße Giraffen verzaubern das Netz
Hirola Conservation Program
Aktualisiert am 15.09.2017Lesedauer: 1 Min.

Die Tierschutzorganisation "Hirola Conservation Programme" konnte in Kenia ein weißes Giraffenpaar filmen können – eine Seltenheit in der Tierwelt.
Statt des typischen Giraffenmusters werden in dem Video weiße Giraffen gezeigt, die sich erhaben in der freien Wildnis Kenias bewegen. Das seltene Muster ist auf die Genmutation Leuzismus zurückzuführen.
Die Besonderheit der genetischen Mutation liegt darin, dass sich das Fell weiß färbt, die darunterliegende Haut jedoch, aufgrund fehlender farbstoffbildender Zellen, rosa bleibt.
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Dürfte Menschen bekannt vorkommen
Auftritt im Presseraum
"Er hat sich ein Steak verdient"
Zwölf Tiere erschlagen
Rettung wird zum schmerzhaften Abenteuer
Zweitgrößter Fisch der Welt
Gefahr aus Slowakei und Ungarn
"Kap des Elends"
Älteste Gorilladame der Welt
Themen
Themen A bis Z
Justiz & Kriminalität
Lotto & Glücksspiel