Steigende Infektionszahlen Intensivmediziner warnen vor Corona-Winter

Deutschland steht vor dem zweiten Corona-Winter
Intensivmediziner erwarten in den kommenden Wochen eine erneute Zunahme von Corona-Patienten in den Krankenhäusern. Damit sei saisonal bedingt und mit Blick auf steigende Inzidenzen der Corona-Neuinfektionen zu rechnen, sagte der Präsident der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (Divi), Gernot Marx, den Zeitungen der Funke Mediengruppe (Dienstagsausgaben). Die Auffrischungsimpfungen könnten in diesem Zusammenhang "einen sehr wichtigen Part in der Bekämpfung der Pandemie" spielen, sagte Marx.
Die dritte Impfung rege das Immunsystem an, neue und weitere Antikörper zu bilden, sagte der Mediziner den Zeitungen. Damit werde "die Hochrisikogruppe der Älteren und Immunsupprimierten besser geschützt". Auch das medizinische Personal in den Kliniken sei bereits zum dritten Mal geimpft "oder aufgerufen, dies zu tun", betonte der Mediziner.
Die Linken-Chefin Susanne Hennig-Wellsow forderte mehr Tempo bei den Drittimpfungen. Diese "müssen jetzt so schnell wie möglich auf den Weg gebracht werden, die aktuellen Coronazahlen sind erschreckend", sagte Hennig-Wellsow den Zeitungen. "Für die dritte Impfung muss genauso geworben werden wie weiterhin auch für die erste und zweite."
- Nachrichtenagentur AFP