t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePanorama

Geisterfahrer auf A3: Polizisten konnten Falschfahrer nicht stoppen – zwei Tote


Polizeiversuche vergebens
Geisterfahrer auf A3: Zwei Tote bei Verkehrsunfall

Von dpa
Aktualisiert am 23.08.2020Lesedauer: 1 Min.
Nordrhein-Westfalen, Königswinter: Polizei und Feuerwehr sind nach einem Verkehrsunfall auf der A3 im Einsatz.Vergrößern des Bildes
Nordrhein-Westfalen, Königswinter: Polizei und Feuerwehr sind nach einem Verkehrsunfall auf der A3 im Einsatz. (Quelle: Ralf Klodt/dpa-bilder)
News folgen

Auf der A3 ist es zu einem schweren Zusammenstoß gekommen: Ein Falschfahrer verursachte einen Unfall mit einem entgegenkommenden Fahrzeug. Für zwei Menschen kam jede Hilfe zu spät.

Bei einem schweren Verkehrsunfall mit einem Geisterfahrer auf der Autobahn 3 bei Königswinter sind zwei Menschen gestorben. Wie die Feuerwehr Sankt Augustin am späten Samstagabend mitteilte, wurde einer der Wagen bei dem Zusammenprall über die Leitplanke auf das Dach geworfen und die Person am Steuer aus dem Fahrzeug geschleudert. Das andere Auto habe zu brennen begonnen. Ersthelfer versuchten vergebens, den Wagen zu löschen. Das Opfer konnte nicht aus dem Wagen befreit werden. Beide Unfallbeteiligten starben noch vor Ort.

Einer der Wagen war am Abend auf der Autobahnstrecke Richtung Köln in die entgegengesetzte Richtung Frankfurt unterwegs gewesen. Die Polizei hatte vergebens versucht, über die Leitplanke hinweg Kontakt mit der Person aufzunehmen. Kurz vor der Anschlussstelle Siebengebirge im Rhein-Sieg-Kreis stieß der Wagen auf der Überholspur mit dem zweiten Auto zusammen. Die Autobahn wurde in beide Richtungen voll gesperrt. Fahrzeuge wurden abgeleitet.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom