Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.Animation zeigt, wo Deutsche sich anstecken Das sind Europas Corona-Hotspots

Weltweit bestimmen Länder wie Brasilien oder die USA die Corona-Schlagzeilen, doch auch in der EU gibt es Hotspots. Aktuelle Daten zeigen in der Animation oben zudem, dass sich zahlreiche Deutsche im Ausland anstecken.
Weltweit steigen die Infektionszahlen der Coronavirus-Pandemie weiter an. In Europa wächst derweil die Angst vor einer zweiten Welle. Ausbrüche in einigen Regionen Spaniens, der belgischen Stadt Antwerpen oder in einzelnen Landkreisen Deutschlands sorgen in der EU für neue Hotspots.
Und noch eine weitere europäische Region beunruhigt mit einer hohen Anzahl an Neuinfektionen. Hier stecken sich auch zahlreiche Deutsche in ihrem Urlaub an, die dann in der Heimat positiv getestet werden. Das legen Daten des Robert Koch-Instituts nahe.
Um welche Region es sich hierbei handelt und wo die aktuellen Corona-Hotspots in Europa liegen, sehen Sie im Video oben. Sie finden den Beitrag auch hier.
- Daten des Robert Koch-Instituts und des ECDC