t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePanorama

Nach Feuer: Das erste Mal seit 200 Jahren kein Weihnachten in Notre Dame


Nach verheerendem Feuer
Das erste Mal seit 200 Jahren kein Weihnachten in Notre Dame

Von afp
Aktualisiert am 24.12.2019Lesedauer: 1 Min.
Blick auf das zerstörte Dach der Notre-Dame-Kathedrale: Nach dem verheerenden Feuer findet seit mehr als 200 Jahren erstmals keine Mitternachtsmesse statt.Vergrößern des BildesBlick auf das zerstörte Dach der Notre-Dame-Kathedrale: Nach dem verheerenden Feuer findet seit mehr als 200 Jahren erstmals keine Mitternachtsmesse statt. (Quelle: Reuters-bilder)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Im Frühjahr hat die weltberühmte Kathedrale Notre Dame gebrannt, große Teile wurden zerstört. Das erste Mal seit über 200 Jahren findet deshalb dort keine Mitternachtsmesse statt.

In der Pariser Kathedrale Notre Dame wird es nach dem verheerenden Brand im Frühjahr zum ersten Mal seit mehr als zwei Jahrhunderten keine Weihnachtsmesse gefeiert. Der Dekan von Notre-Dame, Patrick Chauvet, feiert die Mitternachtsmesse am Dienstag stattdessen in der Kirche Saint-Germain l'Auxerrois am Louvre, wie die Gemeinde mitgeteilt hat. In Notre-Dame hatte es seit 1803 jedes Jahr eine Weihnachtsmesse gegeben.

Nur während der französischen Revolutionsjahre zu Ende des 18. Jahrhunderts wurden in Notre-Dame keine Gottesdienste abgehalten. In den Jahren ab 1803 konnten die Pariser dann aber immer in der Kathedrale Weihnachten feiern – sogar während der deutschen Besatzung im Zweiten Weltkrieg.

Bei dem Brand am 15. April waren das Dach und der Spitzturm der weltberühmten gotischen Kathedrale zerstört worden. Auslöser des Brandes war Ermittlern zufolge vermutlich eine brennende Zigarette oder ein Kurzschluss bei Bauarbeiten am Dach. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen fahrlässiger Brandstiftung.

Notre Dame soll bis 2024 wiedereröffnet werden

Derzeit sind noch die Arbeiten zur Absicherung der Kathedrale im Gang. Der eigentliche Wiederaufbau soll 2021 beginnen. Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat eine Wiedereröffnung der gotischen Kirche bis 2024 versprochen. Experten halten dies für sehr ehrgeizig.

Die Kathedrale wird derzeit von einem rund 80 Meter hohen Kran überragt. Mit dessen Hilfe wollen Bauarbeiter ab Februar das Metallgerüst für die Bauarbeiten am Dach abbauen, das bei dem Brand teilweise eingeschmolzen war.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur AFP
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website