Die subjektive Sicht des Autors auf das Thema. Niemand muss diese Meinung übernehmen, aber sie kann zum Nachdenken anregen.
Was Meinungen von Nachrichten unterscheidet.Hitzewelle im September Hau ab, Sommer, du nervst!

Flip-Flops statt Boots, Obstsalat statt Kürbissuppe – die Temperaturen knacken erneut die 30-Grad-Marke und der Herbst hat weiter Sendepause. Denn der Sommer wird stinklangweilig.
Schiefe Blicke, dumme Sprüche, verständnisloses Kopfschütteln – all das habe ich schon erlebt, wenn ich gesagt habe, dass ich den Sommer nicht mag. Aber es ist die Wahrheit. Dieses Jahr sehne ich mich mehr denn je nach dem Herbst und kann es kaum erwarten, endlich die Hitze loszuwerden. Bereits seit Mai dauert er jetzt an – dieser Jahrhundertsommer, der von so vielen gefeiert wird. Und bedauerlicherweise kehrt auch jetzt, Mitte September, noch lange keine Kühle ein.
In den kommenden Tagen sollen die Temperaturen erneut in die Höhe schnellen und deutschlandweit bis zu 30 Grad bringen. Was das in mir auslöst? Pure Verzweiflung! Denn ich habe so langsam die Nase voll. Nein, ich möchte nicht wieder meine Sandaletten aus dem Schrank kramen oder in luftigen Kleidchen durch die Gegend spazieren. Ich habe keine Lust, mich ein weiteres Mal in überfüllte und stickige U-Bahnen zu quetschen, in denen die Hitze steht und die Menschen sich das Deodorant gespart haben.
Embed
Endlich Zeit für Kürbissuppe und Gemütlichkeit
Stattdessen möchte ich mich endlich in kuschelige Jacken hüllen, in Stiefeletten durch das bunte Herbstlaub flanieren, die Schals und Mützen ausführen, die seit Monaten in meinem Schrank verkümmern, und mich endlich wieder mehr den Dingen widmen, die in der Hitze des Sommers viel zu kurz gekommen sind. Eingekuschelt auf der Couch einen Film schauen, zum Beispiel. Eines von unzähligen Kürbissuppen-Rezepten ausprobieren, die Wohnung mit Kerzen zum Duften bringen und einfach einen Gang zurückschalten.
- Hitzewelle: Sommer-Wetter im Herbst
- Ewige Sommerzeit: Forscher warnen vor "riesigen Problemen"
Dabei erwarte ich nicht, dass die Temperaturen von jetzt auf sofort in den Keller fallen. Nein, ganz im Gegenteil sogar. Ich wünsche mir einen goldenen Herbst, der uns mit viel Sonne verwöhnt. Allerdings nicht bei 30 Grad.