Nahe Jamaika Schweres Erdbeben in der Karibik – Tsunami-Warnung
In der Karibik hat in der Nacht zum Sonntag die Erde gebebt. Es wurde eine Warnung vor einem Tsunami ausgelöst.
Ein Erdbeben der Stärke 7,6 hat sich nahe den Caymaninseln ereignet. Das Tsunami-Warnzentrum hat eine Warnung für Küstengebiete entlang des Karibischen Meeres herausgegeben, darunter die Jungferninseln und Puerto Rico. Das Beben sei in Jamaika zu spüren gewesen, heißt es in ersten inoffiziellen Berichten. In Kuba könnte ein Tsunami mit Wellen zwischen ein und drei Meter Höhe möglich sein, hieß es auf der Webseite des Tsunami-Warnzentrums. Am frühen Sonntagmorgen kam dann Entwarnung für die Region, es seien nur sehr kleine Wellen beobachtet worden.
In der Region kommt es immer wieder zu Katastrophen infolge von Erdbeben oder Überschwemmungen. Im Jahr 2010 kamen bei einem Erdbeben der Stärke 7 in Haiti über 220.000 Menschen ums Leben. Bis heute hat sich der völlig verarmte Karibikstaat von dem Unglück nicht ganz erholt.
Die Region ist nach Angaben der amerikanischen Geologie-Behörde USGS ist durch eine komplexe tektonische Struktur geprägt, in der mehrere große Platten – darunter die Nordamerikanische, Südamerikanische, Nazca- und Cocos-Platte – aufeinandertreffen. Zonen mit tiefen Erdbeben, ozeanische Gräben und vulkanische Inselbögen kennzeichnen die Ränder der Karibischen Platte. In Gebieten wie Guatemala, Nordvenezuela sowie entlang des Cayman-Rückens und des Cayman-Grabens sind Erdbeben häufig, da dort Störungen durch Bodenbewegungen und tektonische Dehnungszonen aktiv sind.
- usgs.gov: "M 7.6 - 209 km SSW of George Town, Cayman Islands" (englisch)
- tsunami.gov/