t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePanoramaGesellschaft

News zum Tod vom Papst: Kardinäle planen Beerdigung von Franziskus


Newsblog zum Tod von Franziskus
Treffen im Vatikan: Jetzt planen die Kardinäle die Papst-Beerdigung

Von t-online, mtt

Aktualisiert am 22.04.2025 - 10:35 UhrLesedauer: 2 Min.
Trauer im Vatikan: Auf dem Petersplatz brennen Kerzen für den verstorbenen Franziskus.Vergrößern des Bildes
Trauer im Vatikan: Auf dem Petersplatz brennen Kerzen für den verstorbenen Franziskus. (Quelle: Christoph Reichwein/dpa)
News folgen

Papst Franziskus ist tot. Die katholische Welt trauert. Wie es jetzt weitergeht, lesen Sie im News-Blog von t-online.

Steinmeier reist zur Beisetzung

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wird zur Beisetzung von Papst Franziskus nach Rom reisen. Er werde dort an der Trauerfeier teilnehmen, teilte Steinmeiers Sprecherin Cerstin Gammelin am Dienstag der Nachrichtenagentur AFP auf Nachfrage mit.

Beerdigungsdatum steht fest

Der verstorbene Papst Franziskus wird am kommenden Samstag beigesetzt. Der Vatikan gibt Details zur Trauermesse bekannt. Hier lesen Sie mehr.

Im Vatikan herrscht eine gespenstische Stimmung

Im Vatikan nehmen die Menschen Abschied von Papst Franziskus. t-online-Reporter Philipp Heinemann berichtet von einer auffallenden Stille auf dem Petersplatz.

Video | Im Vatikan herrscht eine gespenstische Stimmung
Player wird geladen
Quelle: t-online

Vatikan zeigt erste Bilder vom offenen Sarg

Die Welt nimmt Abschied von Papst Franziskus. Am Dienstag veröffentlichte der Vatikan erste Fotos des Leichnams. Man sieht unter anderem: Die Leiche des Papstes hält einen Rosenkranz in den Händen. Der Pontifex ist in ein purpurnes Messgewand gekleidet und trägt eine weiße Bischofsmitra. Hier lesen und sehen Sie mehr.

"Immenser Verlust": Scorsese trauert um Papst Franziskus

Hollywood-Regisseur Martin Scorsese trauert um Papst Franziskus. Sein Tod sei für ihn persönlich ein tiefgehender Verlust, schrieb der 82-Jährige in einer Würdigung, die dem Branchenblatt "Variety" und anderen US-Medien vorliegt. "Ich hatte das Glück, ihn zu kennen, und ich werde seine Präsenz und seine Wärme vermissen. Der Verlust für die Welt ist immens. Aber er hinterlässt ein Licht, das niemals ausgelöscht werden kann." Hier lesen Sie mehr.

Kardinäle treffen sich zur Planung der Papst-Beerdigung

Die Kardinäle treffen sich am Dienstag, um die Beerdigung von Papst Franziskus zu planen. Alle Kardinäle, die sich derzeit in Rom aufhalten, wurden eingeladen, sich um 9 Uhr im Vatikan zu versammeln. "Wir wollen dem Herrn für die Gaben danken, die er der ganzen Kirche mit dem apostolischen Dienst von Papst Franziskus, einem Pilger der Hoffnung, geschenkt hat", sagte Kardinal Mauro Gambetti, der am Montagabend die Gebete auf dem Petersplatz leitete. Zurzeit können Mitarbeiter und Beamte des Vatikans dem Leichnam des Papstes in der Residenz Santa Marta die letzte Ehre erweisen. An der Beerdigung von Papst Franziskus werden Staatsoberhäupter aus der ganzen Welt teilnehmen. Im nächsten Monat wird das Konklave zur Wahl des neuen Oberhaupts der römisch-katholischen Kirche stattfinden.

Dieses Bild von Papst Franziskus geht in die Geschichte ein

Ostern 2020: Die Welt befand sich im ersten Corona-Lockdown. Das hielt Papst Franziskus nicht davon ab, den Ostersegen "Urbi et orbi" zu sprechen. Und so stand er am 27. März 2020 alleine und im Regen auf dem leeren Petersplatz. Mehr dazu lesen Sie hier.

Franziskus war am Ostermontag nach einer langen Phase schwerer Krankheit in seiner Residenz im Alter von 88 Jahren gestorben. Alle Nachrichten zum Tod des Papstes können Sie hier im Liveblog vom Montag nachlesen.

Der Vatikan gab als Todesursache einen Hirnschlag bekannt. Im Frühjahr hatte Franziskus mit einer lebensbedrohlichen Lungenentzündung 38 Tage im Krankenhaus gelegen.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom