Kann dieser Vogel wirklich fliegen? Größtes Flugzeug der Welt soll Raketen ins All schießen

2011 stellte Microsoft-Mitgründer Paul Allen das Projekt vor, mit dem er die Raumfahrt revolutionieren will. Nun wurde das größte Flugzeug der Welt zum ersten Mal aus dem Hangar gerollt.
Die Maschine ist gigantisch: die Spannweite von 117 Metern ist weltweit beispiellos - der Airbus A380 hat nur 80 Meter. Das Flugzeug ist 72,5 Meter lang, fast 230 Tonnen schwer und über 15 Meter hoch. Die "Stratolaunch" steht auf 28 Rädern - in den vergangenen Wochen wurden die Stützkonstruktionen entfernt. In den kommenden Monaten wird das Flugzeug am Boden intensiv getestet.
Der Riesenvogel soll so konstruiert sein, dass er während des Fluges mehrstufige Raketen auf den Weg schicken kann. Der erste Flug der Maschine, bei dessen Bau Teile alter Boeing-747-Flugzeuge mitverwendet würden, sei innerhalb der nächsten fünf Jahre geplant. Der Abschuss der Raketen soll in rund 10.000 Metern Höhe erfolgen.