Wissenschaft Forscher nach Jamaika-Aus: Müde Menschen verhandeln schlechter
dpa, dpa - Deutsche Presse-Agentur GmbH
Aktualisiert am 21.11.2017Lesedauer: 1 Min.
Berlin (dpa) - Schlafentzug und lange nächtliche Beratungen können die Qualität von Entscheidungen senken und Verhandlungen scheitern lassen. Daran erinnern Schlafforscher nach den abgebrochenen Gesprächen über eine Jamaika-Koalition. Müdigkeit führe zu Konzentrationsmangel und gesteigerter Risikobereitschaft. «Wer nicht genug schläft, kann Probleme schlechter lösen. Emotionen spielen dann eine größere Rolle», so der ehemalige Leiter des Schlafmedizinischen Zentrums an der Universität Regensburg, Jürgen Zulley. Auch gebe es einen Zusammenhang zwischen Müdigkeit und Erinnerungsvermögen.
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Streit um Frauensport
Kein neues Ministeramt
Newsblog zur US-Politik
Meinung|Trump spricht Spanisch
Klage abgelehnt
Newsblog zum Ukraine-Krieg
Profil auf Datingplattform
Mögliches Sicherheitsrisiko
Biden attackiert Trump
US-Waffenlieferungen an die Ukraine
Themen