Bei möglichem Mangel Wüst fordert Gas-Bevorzugung von Nordrhein-Westfalen

Hendrik Wüst, der Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, fordert, dass sein Bundesland bei einer möglichen Gasknappheit bevorzugt werden sollte. Es stünde am Anfang der Wertschöpfungskette in Europa.
Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) fordert für den Fall von Gasknappheit in Deutschland und Europa eine bevorzugte Versorgung der Industrie in Nordrhein-Westfalen. "Wenn es zu einer Gasmangellage kommt, dann muss der Industriestandort Nordrhein-Westfalen weiter verlässlich und wettbewerbsfähig versorgt werden", sagte Wüst dem "Handelsblatt".
Embed
Ein Produktionsstillstand hätte gravierende Folgen für nachgelagerte Industrien. "Egal ob Stahl, Aluminium, Chemie, Glas: Es sind Schlüsselindustrien, weil sie am Anfang von langen Wertschöpfungsketten in ganz Deutschland und Europa stehen. Viele Anlagen in diesen Branchen sind unwiederbringlich zerstört, wenn sie nicht permanent laufen", sagte Wüst.
Der CDU-Politiker tritt am kommenden Sonntag bei den Landtagswahlen im bevölkerungsreichsten Bundesland als Spitzenkandidat seiner Partei an und könnte sich so im Amt halten.
- Nachrichtenagentur Reuters
- Eigene Recherche