Spitzenwechsel in Berlin Giffey übernimmt SPD-Landesvorsitz von Bürgermeister Müller

Michael Müller will sich aus der Spitze der Berliner SPD zurückziehen. Den Posten teilen wollen sich künftig Familienministerin Franziska Giffey und der Fraktionschef im Abgeordnetenhaus,
Bundesfamilienministerin Franziska Giffey will Co-Chefin der Berliner SPD werden. Das gab sie bei einer Pressekonferenz mit Amtsinhaber Michael Müller und dem Fraktionschef der SPD im Abgeordnetenhaus, Raed Saleh, bekannt, der ihr Co-Vorsitzender werden soll. Müller will im Mai nicht mehr für den Posten kandidieren. Zuvor hatte der Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) berichtet.
Müller ist seit 2016 Landesvorsitzender der Berliner SPD. Laut RBB will der 55-Jährige Regierender Bürgermeister bleiben. Die nächste Abgeordnetenhauswahl findet regulär im Herbst 2021 statt. Der "Tagesspiegel" hatte berichtet, dass außerdem geplant sei, dass Giffey auch das Bürgermeisteramt von Müller übernehmen soll.
- Nachrichtenagentur dpa
- rbb24.de: Michael Müller verzichtet auf SPD-Landesvorsitz
- "Tagesspiegel": Franziska Giffey soll Regierende Bürgermeisterin werden