t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePolitikAuslandUSAUS-Wahl 2024

US-Debatte: Demokraten sprechen von einem Desaster


Reaktionen zur US-Debatte
"Das ist ein Desaster"

Von t-online, wan

Aktualisiert am 28.06.2024Lesedauer: 5 Min.
US-Präsident Joe Biden verlässt die Bühne im CNN-Studio.Vergrößern des BildesUS-Präsident Joe Biden verlässt die Bühne im CNN-Studio. (Quelle: Gerald Herbert)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Die Debatte der beiden US-Präsidentschaftskandidaten Joe Biden und Donald Trump sorgte für teils heftige Reaktionen. In den sozialen Netzwerken gab es deutliche Worte.

Die erste Debatte der beiden US-Präsidentschaftskandidaten im Wahlkampf 2024 hat gemischte Reaktionen hervorgerufen. In den sozialen Netzwerken gab es vor allem Kritik und Bedenken zu Bidens Auftritt. "Biden sieht nicht gut aus und redet undeutlich. Er spricht auch viel zu schnell", schrieb ein Nutzer auf der Plattform X. Biden räusperte sich oder hustete mehrmals. Das könnte aber an einer bekannten Erkrankung liegen.

Video | Hitziges TV-Duell: Trump drängt Biden in Defensive
Player wird geladen
Quelle: reuters

Biden leidet unter "gelegentlichen Symptomen von gastroösophagealem Reflux, weshalb er sich öfter räuspern muss", sagte Dr. Kevin O'Connor, der Arzt des Präsidenten, in einem Memo nach seiner Untersuchung im Februar. Aus dem Weißen Haus hieß es, er habe in den vergangenen Tagen eine Erkältung gehabt.

"Kaiser ohne Kleider"

Aus Kreisen der Demokraten waren nach Informationen der "New York Times" Bedenken zu hören, was einen Wahlsieg im November angeht. "Das ist ein Desaster", hätten Beobachter aus Bidens Umfeld gesagt, berichtet Patrick Healy für die Zeitung. Einer der Demokraten sagte dem Bericht zufolge, Biden sehe verängstigt aus. Ein anderer sprach von einem "Kaiser ohne Kleider"-Auftritt. Ein dritter sagte über den Auftritt insgesamt: "Frag nicht". Politische Analysten sagten bei CNN, aus dem Lager der Demokraten sei "Panik" zu hören.


  • Hören Sie hier im Podcast, was zwei US-Experten über das TV-Duell und die Macht der Medien in den USA sagen:
Loading...
Symbolbild für eingebettete Inhalte

Embed


Unmittelbar nach der Debatte sprach der Co-Vorsitzende der Biden-Kampagne, Mitch Landrieu, gegenüber den NBC-Nachrichtensprechern Lester Holt und Savannah Guthrie von einer "Auseinandersetzung mit offenem Visier", bevor er hinzufügte: "Sie haben recht. Der Präsident hat langsam angefangen, aber dann kam er zurück." Landrieu ging dann dazu über, Trump anzugreifen, indem er sagte: "Als Donald Trump gesprochen hat, hat er gelogen", und warf Trump vor, er sei "nicht an die Wahrheit gebunden".

US-Politkommentatoren haben sich in ersten Einschätzungen zur Debatten-Leistung von Präsident Joe Biden entsetzt geäußert. Beim Sender CNN warfen mehrere Experten dem 81-Jährigen unklare Aussagen und verwirrtes Verhalten vor. "Es wird Diskussionen darüber geben, ob er weitermachen wird", sagte David Axelrod, Chefstratege von Barack Obamas Präsidentschaftskampagnen kurz nach dem Ende von Bidens Debatte mit Herausforderer Donald Trump in Atlanta am Donnerstag (Ortszeit).

Video | Nach Duell: Biden kehrt in Waffelladen ein
Player wird geladen
Quelle: reuters

Ökonom sieht Chancen für Trump ansteigen

Bedenken über Bidens Performance kamen auch aus der Wirtschaft. Karl Schamotta, Chefstratege der Techfirma Corpay, sagte der Nachrichtenagentur Reuters: "Biden legt eine katastrophale Leistung hin, was die Chancen auf einen Sieg von Trump stark ansteigen lässt. Dies führt zu einem Absturz der handelssensiblen Währungen – der mexikanische Peso, der kanadische Dollar und sogar der Euro fallen zum Dollar, und die chinesischen Aktienmärkte fallen stark, da sich die Anleger gegen eine isolationistischere Entwicklung in den USA nach der Wahl im November absichern."

Der US-Präsident wirkte im ersten Teil der Debatte bisweilen abwesend. Eine der Regeln war, dass die Mikrofone nur angeschaltet sind, wenn einer der beiden Kandidaten spricht. In einigen Momenten, in denen Trump sprach, schaute Biden nicht zu ihm oder in die Kamera, sondern zur Seite. "Wo schaut Biden hin nach links, als ob sonst nichts da wäre?", wunderte sich ein Zuschauer.

Empfohlener externer Inhalt
X
X

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Als Joe Biden Trump verbal schärfer angriff ("Du bist der Trottel, du bist der Verlierer"), kam dies auch nicht gut an. "Hey Biden, keine Schimpfwörter, das sieht nach Schwäche aus", schrieb eine Nutzerin.

2018 hatte ein Medienbericht für Aufsehen gesorgt, dass der damalige Präsident Trump anlässlich eines geplanten Besuchs eines amerikanischen Soldatenfriedhofs in Frankreich gesagt haben soll: "Warum sollte ich auf diesen Friedhof gehen? Er ist voller Verlierer." Später habe er die mehr als 1.800 US-Marinesoldaten, die ihr Leben in der Schlacht im Wald von Belleau im Ersten Weltkrieg verloren hatten, als "Trottel" bezeichnet.

Bidens Ehefrau Jill hingegen schrieb auf X noch während der Livesendung, dass sie stolz auf ihren Ehemann sei. "Er ist der Präsident, den wir brauchen, er ist der Präsident, den ihr verdient habt", sagte sie.

Empfohlener externer Inhalt
X
X

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Republikaner Johnson lobt Trump

Aber auch die Inhalte spielten eine Rolle. Aus Reihen demokratischer Anhänger hieß es: "Trump ignoriert die Klimafrage ganz offensichtlich völlig. Man sieht, wer die öffentlichen Parks, saubere Energie, Gesundheit und Sicherheit in unserem Land ernst nimmt", schrieb das Southern Democratic Network auf X.

Aus dem Trump-Lager kam Lob für den Kandidaten. "Eine objektive Wahrheit, die nicht geleugnet werden kann: Nur einer der Männer, die heute Abend auf der Bühne stehen, ist qualifiziert und in der Lage, im Jahr 2024 zum Präsidenten gewählt zu werden. Dies ist das größte Missverhältnis in der Geschichte der Präsidentschaftsdebatten", schrieb der republikanische Sprecher im Repräsentantenhaus, Mike Johnson auf X.

Trumps Co-Kampagnenmanager Susie Wiles und Chris LaCivita erklärten laut CNN schon den Sieg, bevor der ehemalige Präsident Donald Trump und Präsident Joe Biden ihre Schlussplädoyers bei der CNN-Präsidentschaftsdebatte gehalten hatten. Präsident Joe Biden habe "genau gezeigt, warum er es verdient, gefeuert zu werden", wurde die beiden zitiert.

Kritik an Moderatoren

Die Rolle der Moderatoren war ebenfalls umstritten. Jake Tapper und Dana Bash hatten die Stellungnahmen der beiden Kandidaten jeweils so stehen lassen, ohne die Fakten zu überprüfen oder zu widersprechen. "Der Mangel an Herausforderungen durch die Moderatoren hat den Effekt, dass es so aussieht, als ob die Lügen, die aus Trumps Mund fließen, die gleichen sind wie die Fakten, mit denen Biden handelt", schrieb der Politik-Kommentator David Rothkopf auf X. "Jake Tapper und Dana Bash machen den schlechtesten Job in der Geschichte von Debatten", hieß es ebenfalls.

Loading...
Loading...
Empfohlener externer Inhalt
X
X

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Der kalifornische Gouverneur Gavin Newsom warnte vor der Debatte in einem Gespräch mit Journalisten vor Trumps Außenpolitik, vor allem in Hinblick auf die Beziehungen zu Europa. "Er wird die Europäer in einer Nanosekunde verkaufen", sagte er, "das sagt er offen."

Aus dem Umfeld von Trump-Wählern war in den vergangenen Tagen der – unbelegte – Vorwurf gekommen, dass Joe Biden Medikamente vor der Debatte genommen habe. Damit soll er für das Aufeinandertreffen mit Trump fit gemacht worden sein.

Kurz vor dem Eintreffen im CNN-Studio meldete sich Biden auf X zu Wort und machte sich über die Behauptungen lustig. "Ich weiß nicht, was sie in diesen leistungssteigernden Mitteln haben, aber ich fühle mich ziemlich aufgeputscht. Probiert es selbst aus, Leute", schrieb Biden auf X. Er zeigte sich mit einer Getränkedose, auf der "Biden. Get Real Jack. It's just water" stand – auf Deutsch: "Sei realistisch, Jack. Es ist nur Wasser" stand. Jack wird in Amerika oft als Platzhalter für Namen verwendet. "

Empfohlener externer Inhalt
X
X

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Spendenrekord für Biden

Finanziell hat sich die Debatte für Joe Biden offenbar schon gelohnt. Bereits vor Beginn der Ausstrahlung meldete sein Wahlkampfteam einen Spendenrekord. Zwischen 18 und 19 Uhr Ortszeit seien mehr Spenden eingegangen als an anderen Tagen, so ein Sprecher der Kampagne zu NBC, ohne Zahlen zu nennen.

Vizepräsidentin Kamala Harris hatte in einer E-Mail um Unterstützung gebeten. "Präsident Biden wird in wenigen Stunden gegen Donald Trump antreten. Wir zählen auf Sie, dass Sie einschalten und, wenn Sie dazu in der Lage sind, einen Beitrag zu dieser Kampagne leisten".

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel



TelekomCo2 Neutrale Website