Anzeige
Öko-Label für Autos Verschiedene Länder - verschiedene Effizienzeinstufungen
Von t-online
Aktualisiert am 17.10.2013Lesedauer: 1 Min.
Seit 1. Dezember 2011 sind die Öko-Label für Neuwagen Pflicht. Allerdings landen einige Automodelle in verschiedenen Ländern auch in unterschiedlichen Klassen. Wie die "Auto Bild" in ihrer aktuellen Ausgabe berichtet, unterscheiden sich die Berechnungsformeln zur Einordnung auf der Effizienz-Skala - von EU-Land zu EU-Land - mitunter gewaltig.
Öko-Label: EU schreibt lediglich Kennzeichnung vor
Der Grund: Weil die EU zwar die Kennzeichnung vorschreibt, die Einteilung einzelner Pkw-Modelle in Effizienzklassen aber den einzelnen Mitgliedsländern überlässt, berechnet jedes Land die Klassen anders.
Mercedes E 300 T: Effizienz-Klasse A, C oder E?
So erhält ein Mercedes E 300 Kombi in Spanien das Effizienz-Label "A", hierzulande das Label "C" und in Frankreich sogar nur ein "E". Was als Orientierungshilfe für Autokäufer in Europa gedacht war, erweist sich in der Realität also als Verwirrung stiftendes Instrument.
In Deutschland zählt nicht nur der CO2-Ausstoß
Während Frankreich oder Dänemark zur Ermittlung der Klassen ausschließlich den Verbrauch, also den CO2-Ausstoß, heranziehen, berücksichtigt Deutschland zusätzlich das Fahrzeuggewicht.
Audi Q7 3,0 TFSI: In Spanien günstig eingestuft
So kommt es auch beim Audi Q7 zu enormen Unterschieden bei der Klasseneinteilung: Der Q7 3,0 TFSI wird in drei Ländern in drei verschiedene Effizienzklassen eingeteilt. In Spanien erhält das Modell die Öko-Klasse "C", in Deutschland ein "E" und in Frankreich ein "F".
Einige Länder ziehen auch die Grundfläche heran
Andere Länder wie Spanien oder die Niederlande lassen die Grundfläche in die Berechnungsformel einfließen, in der irrigen Annahme, der Nutzwert eines Autos steige mit seiner Größe.
Dem Öko-Label für Autos fehlt es an Transparenz
Das Öko-Label ist bei solchen Unterschieden weit davon entfernt, eine transparente und nachvollziehbare Entscheidungshilfe für Autokäufer in Europa zu sein.
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Fünf Tipps für mehr Reichweite
Gute Alternativen – und weniger gute
Schritt für Schritt erklärt