Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.Mobilitätsservice PRM Ruf in der Bahn: Was bedeutet die Ansage?

Sind Sie schon einmal mit der Deutschen Bahn gefahren und haben den "PRM Ruf" gehört? Wir verraten, was die Ansage für die Fahrt bedeutet.
Die Abkürzung "PRM" steht für "People with reduced Mobility". Auf Deutsch lässt sie sich mit "Person mit eingeschränkter Mobilität" übersetzen. Hören Sie in der Deutschen Bahn eine Durchsage mit dem Inhalt "PRM Ruf“, befinden sich mit hoher Wahrscheinlichkeit eine mobilitätseingeschränkte Person im Zug. Aber was bedeutet die Ansage und wer muss reagieren? Wir haben die Antwort.
Wie wird der PRM Ruf in der Bahn aktiviert?
Nehmen Sie den PRM Ruf in der Bahn wahr, braucht eine mobilitätseingeschränkte Person mit hoher Wahrscheinlichkeit Hilfe. Aktiviert wird die Ansage, indem der Betroffene den entsprechenden Service-Knopf in seinem Abteil drückt. Diese Knöpfe befinden sich beispielsweise auf der Toilette oder an Rollstuhlplätzen.
Der PRM Ruf informiert das Zugpersonal, dass eine Person mit eingeschränkter Mobilität ein Anliegen hat. Zum Beispiel möchte sie bald aussteigen, die Toilette aufsuchen oder wieder verlassen.
Gut zu wissen: Kommt jemand versehentlich an den Service-Knopf, kann die Durchsage ebenfalls aktiviert werden.
- Begleiteter Urlaub: Verbraucherzentrale mahnt bei diesen Reisen zur Vorsicht
- Barrierefrei: Spannende Wanderungen ohne Hindernisse - fünf schöne Routen
Für wen ist der PRM Ruf in der Bahn gedacht?
Um Personen mit eingeschränkter Mobilität das Zugfahren zu erleichtern, hat die Deutsche Bahn im Rahmen Ihres Mobilitätsservices den "PRM Ruf" eingeführt. Er richtet sich zum Beispiel an Rollstuhlfahrer oder Menschen mit einer Gehbehinderung. Durch die Ansage kann das Zugpersonal dem Betroffenen helfen und beispielsweise die Ein- und Ausstiegshilfen am Bahnhof oder ein Hublift vorbereiten.
Um den Mobilitätsservice der Deutschen Bahn zu nutzen, sollten Sie sich frühzeitig vor Ihrer Reise ankündigen. Bei Unsicherheiten und Fragen können Sie sich direkt an die Service-Zentrale wenden. Sie erreichen den Mobilitätsservice an Werktagen von 6 bis 22 Uhr sowie an Wochenenden und Feiertagen von 8 bis 22 Uhr.
- Eigene Recherche