Für Straße und Rennstrecke Spitzenmodell: Mercedes-AMG GT Black Series kommt mit 730 PS

Dresden (dpa/tmn) - Der Mercedes AMG GT ist jetzt in einer neuen Spitzenmodell-Variante zu haben. Für Preise ab 335 240 Euro liefert die Mercedes-Tochter das Coupé auch als sogenannte Black Series aus.
Dabei bekommt der Zweitürer nicht nur den bislang stärksten V8-Motor in der AMG-Geschichte, sondern laut Hersteller auch reichlich Technologie von der Rennstrecke sowie ein dramatischeres Design.
Das Kraftwerk schiebt an bis 325 km/h
Der 4,0 Liter große V8-Motor kommt auf 537 kW/730 PS und treibt mit bis zu 800 Nm die Hinterräder an. Von 0 auf 100 km/h beschleunigt er das Coupé binnen 3,2 Sekunden und ermöglicht eine Spitzengeschwindigkeit von 325 km/h. Den Kraftstoffverbrauch des V8 beziffert der Hersteller im Mittel mit 12,8 Liter (292 g/km CO2).
Für einen möglichst sicheren Kraftschluss zwischen Auto und Asphalt gibt es ein stark modifiziertes Verstellfahrwerk und eine optimierte Aerodynamik: Schweller und Spoiler sind tiefer gezogen, der Unterboden ist nahezu komplett verkleidet, auf der Motorhaube klaffen große Lufteinlässe und über dem Heck thront ein doppelter Flügel, der laut Mercedes bis zu 500 Kilogramm Abtrieb erzeugt.
Auf Wunsch gibt es Extras für die Rennstrecke
Während das Auto aerodynamisch auflastet, hat AMG ansonsten am Gewicht gespart. Viele Karosserieteile sind aus Carbon gebacken, und der Innenraum wurde ausgeräumt: Die Insassen kauern in Schalensitzen, öffnen die dünn verkleideten Türen mit Schlaufen und schauen auf ein abgespecktes Armaturenbrett. Auf Wunsch gibt es für den Renneinsatz außerdem einen Überrollkäfig, Vierpunktgurte und einen Feuerlöscher.