E-Scooter rollen los Zulassung von E-Tretrollern tritt am Samstag in Kraft

Auch wenn die generelle Zulassung an diesem Wochenende kommt: Die Hersteller müssen noch einige Hürden erfüllen, bevor die Roller auf die Straße dürfen.
Die Zulassung von Elektro-Tretrollern in Deutschland soll an diesem Samstag in Kraft treten. Dafür wird die entsprechende Verordnung zuvor am Freitag im Bundesgesetzblatt veröffentlicht, wie das Bundesverkehrsministerium mitteilt.
Ab wann die Tretroller losfahren können
Losrollen können die kleinen Gefährte dann wohl frühestens im Juli. Nach der generellen Zulassung müssen die Hersteller für ihre Modelle noch Allgemeine Betriebserlaubnisse beantragen, Käufer und Vermieter brauchen Haftpflichtversicherungen.
- Run auf die Roller: Was beim Kauf von E-Tretrollern zu beachten ist
- Mit Änderungen: Bundesrat stimmt für Zulassung von E-Tretrollern
- Gefahr: Mehr Querschnittlähmungen durch E-Scooter befürchtet
Die E-Tretroller müssen der Verordnung zufolge bestimmte technische Anforderungen erfüllen und etwa auch Licht und eine "helltönende Glocke" haben. Festgelegt werden auch mehrere Nutzungsregeln. Fahren sollen sie auf Radwegen – wo es keine gibt, auch auf der Straße. Gehwege sind tabu, Fahrer müssen mindestens 14 Jahre alt sein. Die neuen Gefährte sollen besonders für kurze Strecken etwa von der Bushaltestelle ins Büro oder nach Hause ein neues Angebot sein.
- Nachrichtenagentur dpa