Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.Bentayga Speed Bentleys Rekord-SUV wird noch schneller

Er war das schnellste SUV, das es je gab. Dann war der Titel futsch – ein Rivale holte sich die Krone. Nun ist die Welt für Bentley wieder in Ordnung. Der Grund ist ein neues Sondermodell des Bentayga.
Mit 301 km/h Spitze war der Bentley Bentayga das schnellste SUV, das man für Geld kaufen konnte – allerdings für eine gewaltige Menge an Geld. Dann kam Anfang 2018 der Lamborghini Urus auf den Markt.
Der 650 PS starke Rivale ist bei Vollgas genau vier km/h schneller. Nun wiederum legt Bentley nach: Im September 2019 bringt die VW-Tochtermarke den Bentayga Speed in den Handel.
- Gebrauchtwagensuche: Finden Sie einen gebrauchten SUV
Mehr Leistung für hauchdünnen Vorsprung
Am neuen Spitzenmodell hat Bentley die Leistung des sechs Liter großen Zwölfzylinders auf 635 PS gesteigert (ein Plus von 27 PS). Außerdem wurde der Drehmomentverlauf optimiert. Dadurch beschleunigt der 2,5-Tonner in nur 3,9 Sekunden auf Tempo 100.
Das gelingt dem Lamborghini Urus zwar in nur 3,6 Sekunden. Aber: Der neue Bentley schafft in der Spitze 306 km/h – und ist damit einen Hauch schneller als der Rivale aus Italien.
Sportliche Optik
Daneben glänzt der Bentayga Speed mit dunkel getönten Scheinwerfern, einem Dachkantenspoiler und speziell designten 22-Zoll-Rädern. Außerdem können es sich die Kunden auf Sitzen mit Alcantara-Bezug bequem machen (der edle Synthetik-Stoff wird sonst meist in Sportwagen verwendet).
- Edle Brocken: Die neuen SUV der Luxusmarken
- Was Hersteller pro Auto verdienen: Bentley zahlt sogar drauf
Etwa 235.000 Euro kostet es, das schnellste SUV der Welt zu fahren. Wem 301 km/h Spitze im Basis-Bentayga genügen, der kann rund 20.000 Euro sparen.
- Nachrichtenagentur dpaNachrichtenagentur SP-XEigene Recherche