t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeMobilitätAktuelles

Audi R8: Comeback 2027 mit 920 PS starkem Hybridantrieb geplant


Comeback mit 920 PS
Stärker, schneller, hybrid: Der Audi R8 kehrt zurück

Von t-online, mab

10.03.2025Lesedauer: 2 Min.
Mit ihm endet eine Ära: Der R8 ist der letzte Audi-Sportwagen mit Verbrennungsmotor.Vergrößern des Bildes
Vorläufiges Ende einer Ära: 2024 nahm Audi den R8 vom Markt. (Quelle: sagmeister_potography)
News folgen

Audi lässt den R8 neu aufleben. 2027 kommt die nächste Generation des Supersportwagens. Ein Erfolg des Comebacks ist längst nicht sicher.

Audi plant wohl ein Comeback des R8. Das berichtet das britische Magazin "Autocar". Demnach soll 2027 eine Neuauflage des Supersportwagens auf Basis des Lamborghini Temerario erscheinen. Der neue R8 wird den leistungsstarken V8-Plug-in-Hybridantrieb des Temerario mit 677 kW (920 PS) übernehmen. Damit muss er sich nicht nur gegen den Lamborghini selbst behaupten, sondern auch gegen starke Konkurrenten wie den Mercedes-AMG GT und den Porsche 911.

Audi und Lamborghini: Die Zusammenarbeit hat Tradition

Die Zusammenarbeit zwischen Audi und Lamborghini ist alles andere als neu. Bereits der erste R8 von 2006 basierte auf dem Lamborghini Gallardo, der Nachfolger von 2015 auf dem Huracán. Nun löst der Temerario den Huracán ab und macht den Weg frei für die nächste Generation des R8.

Abschied vom R8 und letzter Nachfrageboom

Bis zum Frühjahr 2024 wurden rund 45.000 Einheiten des R8 verkauft. Der Sportwagen hatte 18 erfolgreiche Jahre, bevor die Produktion im Herbst 2024 endgültig eingestellt wurde – trotz eines letzten Nachfragebooms, der die Auslieferung bis in den Herbst 2024 hinein verlängerte. Ursprünglich sollte die Produktion bereits Ende 2023 auslaufen.

Premiere in Hollywood

Der 2006 erstmals vorgestellte R8 war in verschiedenen Varianten erhältlich und erreichte mit bis zu 620 PS eine Höchstgeschwindigkeit von 331 km/h. Er erlangte schnell große Beliebtheit, nicht zuletzt dank seines radikalen Designs und wichtiger Lamborghini-Technologien.

Dann brach die Nachfrage ein. Allein zwischen 2021 und 2022 halbierte sie sich fast. Das Ende der Baureihe zeichnete sich bereits ab. Und auch bei anderen Marken haben Sportwagen einen schweren Stand. Ob das Comeback in zwei Jahren gelingt, ist daher mehr als fraglich. Audi geht ein teures Risiko ein.

Übrigens: Seinen ersten Auftritt hatte der R8 – allerdings als futuristischer Prototyp – bereits im Jahr 2004 im Science-Fiction-Film "I, Robot" mit Will Smith.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur SP-X
  • automobilwoche.de: Audi baut Supersportler R8 länger als geplant (Bezahl-Inhalt)
  • streetlife.ch: Abschied einer Sportwagen-Ikone: Audi stellt Produktion des R8 endgültig ein
  • Eigene Recherche

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom