t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeLebenReisen

"SS United States": Ozeanliner wird künstliches Riff in Florida


Letzte Reise
Legendärer Ozeanriese wird versenkt

Von t-online, dom

Aktualisiert am 21.02.2025 - 06:43 UhrLesedauer: 2 Min.
Einst der Stolz amerikanischer Ingenieurskunst - heute rostet die "SS United States" in Philadelphia vor sich hin.Vergrößern des Bildes
Der Verfall ist unübersehbar: Einst der Stolz amerikanischer Ingenieurskunst rostete die "SS United States" viele Jahre in Philadelphia vor sich hin. (Quelle: SS United States Conservancy)
News folgen

Ein alter Ozeanriese hat auch unter Wasser seinen Charme, finden Geschäftsleute aus Florida. Die "SS United States" soll versenkt und zu einem Taucherparadies werden.

Nach 30 Jahren Stillstand und Verfall hat die "SS United States" am Mittwoch ihren langjährigen Liegeplatz in Philadelphia verlassen. Der legendäre Ozeanliner, der 1952 auf seiner Jungfernfahrt den transatlantischen Geschwindigkeitsrekord brach, wird nach Mobile, Alabama, geschleppt. Hier soll er seine letzte Mission erfüllen und nach seiner Versenkung als künstliches Riff vor der Küste Floridas dienen.

Das 302 Meter lange Schiff war 1951 in Dienst gestellt worden, 1952 machte es seine erste Fahrt. Der Ozeanriese beförderte zahlreiche prominente Passagiere, darunter mehrere US-Präsidenten – und sogar Leonardo da Vincis "Mona Lisa" (1963 nach einer Ausstellungstour in den USA).

Mehrfache Verzögerungen vor der Abfahrt

"Heute wird der letzte verbliebene amerikanische Ozeanliner den Delaware River hinabgleiten und das nächste Kapitel seiner einzigartigen Geschichte beginnen", sagte Susan Gibbs, Präsidentin des SS United States Conservancy und Enkelin des Schiffskonstrukteurs William Francis Gibbs, beim Abschied des Schiffes in Richtung Florida. Rund zwei Wochen soll es dauern, den Ozeanliner nach Florida zu schleppen.

Der Transport erfolgt etwa vier Monate nach der Beilegung eines jahrelangen Streits zwischen der Naturschutzbehörde, die das Schiff verwaltet, und dem Vermieter des Liegeplatzes im Hafen. Ursprünglich war geplant, das Schiff im November 2024 umzusiedeln. Dies wurde jedoch verschoben, da die US-Küstenwache Bedenken hatte, dass das Schiff nicht stabil genug für die Reise sei.

Neues Leben als künstliches Riff

Im Herbst 2024 hatte der Okaloosa County in Florida die "SS United States" erworben, um sie rund 32 Kilometer vor der Küste im Golf von Mexiko in 55 Metern Tiefe zu versenken. Ziel ist es, das weltweit größte künstliche Riff zu schaffen. Das Riff soll Taucher aus aller Welt anziehen und den County zu einem Tourismus-Hotspot machen.

Viele hätten sich für den einstigen Stolz der US-Schifffahrt eine andere Zukunft gewünscht, schreibt CNN. Aber es werde auch faszinierend sein, wenn der Plan tatsächlich umgesetzt ist und erste Unterwasserbilder von der "SS United States" zu sehen sein werden.

Transparenzhinweis
Verwendete Quellen

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom