t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeLebenReisenEuropaItalien

Petersdom in Rom: Mann klettert auf Altar und beschädigt Leuchter


Mann klettert auf Hauptaltar
Schockierender Vorfall im Petersdom in Rom

Von t-online, dom

10.02.2025 - 10:51 UhrLesedauer: 2 Min.
Der Petersdom in Rom.Vergrößern des Bildes
Der Petersdom in Rom: Hier randalierte am Freitag ein Mann. (Quelle: IMAGO/imageBROKER/Stefan Huwiler)
News folgen

Ein Video zeigt einen schockierenden Vorfall im Petersdom in Rom. Ein Mann klettert auf den Hauptaltar, tritt Kerzenleuchter um und reißt das Tuch herunter.

Ein Mann hat im Petersdom in Rom einen Eklat ausgelöst. Er kletterte auf den Hauptaltar, der für große liturgische Feiern unter dem Vorsitz von Papst Franziskus verwendet wird, und trat mit den Füßen sechs Leuchter auf den Boden. Das zeigt ein am Freitag auf X veröffentlichtes Video. Wie die italienische Nachrichtenagentur Ansa berichtet, sind die Kandelaber aus dem 19. Jahrhundert und haben einen Wert von insgesamt etwa 30.000 Euro. Die Leuchter seien leicht beschädigt worden.

Das Video zeigt außerdem, wie der Mann das Altartuch abreißt, bevor er vor den Augen der bestürzten Touristen vom Sicherheitspersonal aufgehalten wird. Ein Sprecher des Vatikans teilte Ansa mit, dass es sich bei dem Randalierer um einen Rumänen mit einer "schweren geistigen Behinderung" handelte. Er sei von der vatikanischen Polizei festgenommen und dann den italienischen Behörden überstellt worden.

Der Altar befindet sich direkt unter dem berühmten steinernen Baldachin der Basilika, der vom italienischen Künstler Gian Lorenzo Bernini entworfen und kürzlich restauriert wurde. Bereits im Jahr 2019 hatte ein Mann den Altar bei einem ähnlichen Vorfall beschädigt.

Im Jahr 1972 war die weltbekannte Pietà-Skulptur von Michelangelo von dem "geistesgestörten Attentäter László Tóth" mit etlichen Hammerschlägen schwer demoliert worden. Seit der Tat befindet sich die Marmorskulptur der trauernden Maria hinter einem Schutzglas. Es wurde im letzten Jahr erneuert.

In diesem Jahr, dem sogenannten alle 25 Jahre stattfindenden Heiligen Jahr, werden etwa 32 Millionen Pilger in Rom erwartet. Es steht unter dem Leitwort "Pilger der Hoffnung".

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom