t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeLebenReisenEuropaItalien

Italien: Urlaubs-Insel Capri lässt keine Touristen an Land


Defekt bei der Grundversorgung
Capri lässt keine Touristen auf die Insel

Von t-online, dom

22.06.2024Lesedauer: 2 Min.
Positano an der Amalfiküste in Italien: Die Insel Capri ist für Touristen mit der Fähre vom Festland in etwa 30 Minuten zu erreichen.Vergrößern des BildesPositano an der Amalfiküste in Italien: Die Insel Capri ist für Touristen mit der Fähre vom Festland in etwa 30 Minuten zu erreichen. (Quelle: imago)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Seit dem heutigen Samstagmorgen dürfen auf Capri nur noch Einwohner, aber keine Touristen mehr anlanden. Das ist der Grund.

Wer am heutigen Samstag von Sorrento oder Neapel aus nach Capri übersetzen will, erlebt eine traurige Überraschung. Wie die italienische Nachrichtenagentur Ansa meldet, dürfen laut Verordnung des Bürgermeisters Paolo Falco nur noch Einheimische auf die Insel übersetzen und an Land gehen. Touristen werden den Angaben nach abgewiesen.

Grund sei der Zusammenbruch der Frisch- und Trinkwasserversorgung. Laut Falco ist es ohne diese Versorgung unmöglich, die wichtigsten Dienstleistungen zu gewährleisten, "wenn man an die Tausenden Menschen denkt", die die Insel während der Touristensaison täglich besuchen.

Empfohlener externer Inhalt
X
X

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Auslöser war den Angaben zufolge eine Panne. Am Donnerstag war die Hauptwasserleitung von der Festlandgemeinde Castellammare di Stabia auf die Insel nach Reparaturarbeiten zwar wieder geöffnet worden, auf der anderen Seite kam aber wegen eines technischen Defekts zu wenig Wasser an.

Wasserreservoirs drohen zu versiegen

Die für die Wasserversorgung auf der Insel Capri zuständige Wassergesellschaft Gori erklärte Ansa, dass alle Untersuchungen und Kontrollen im Gange seien, um die kritische Situation zu lösen und die Versorgung wiederherzustellen.

Zurzeit sei die Wasserversorgung in den meisten Teilen der Insel noch gewährleistet. Einige isolierte Gebiete in der Gemeinde Anacapri lägen allerdings bereits trocken. Die Wasserversorgung erfolge derzeit nur aus örtlichen Reservoirs, die demnächst – und bei fehlenden Lieferungen vom Festland – zu versiegen drohen.

Capri hatte zuletzt damit Schlagzeilen gemacht, seine Eintrittsgebühr für Besucher zu verdoppeln. So sind für einen Ausflug auf die Insel im Golf von Neapel mittlerweile 5 Euro statt wie in den Jahren zuvor 2,50 Euro fällig. Die erhöhte Gebühr gilt den Angaben nach bis zum Ende der Sommersaison am 31. Oktober.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website