Einfacher Trick So werden Gurken besser verdaulich
Vom Salat über Sticks bis zur kalten Suppe: Die Gurke ist beliebt und dazu ein idealer Durstlöscher. Einen Nachteil gibt es aber – die Schale ist schwer bekömmlich. Mit welchem Trick auch ungeschälte Gurken besser verdaut werden.
Gurkenschale ist schwer verdaulich. Wer Salatgurken trotzdem nicht schälen möchte, kann Senf nutzen, rät der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer. Denn durch die Zugabe von etwas Senf in das Salatdressing könne die Verdaulichkeit der Gurkenschale stark verbessert werden.
![Gurke: Die Schnittfläche eines angeschnittenen Exemplars sollte mit Frischhaltefolie abgedeckt werden. Gurke: Die Schnittfläche eines angeschnittenen Exemplars sollte mit Frischhaltefolie abgedeckt werden.](https://images.t-online.de/2021/05/88121802v4/5x174:1915x1077/fit-in/1915x0/gurke-die-schnittflaeche-eines-angeschnittenen-exemplars-sollte-mit-frischhaltefolie-abgedeckt-werden.jpg)
Minigurken eignen sich für kleine Haushalte
Wer nicht gleich die ganze Gurke benötigt, sollte die Schnittfläche eines angeschnittenen Exemplars mit Frischhaltefolie abdecken und im Kühlschrank aufbewahren. Für kleine Haushalte empfehlen die Gemüsebauer, sogenannte "Minigurken" zu kaufen. Sie seien deutlich kleiner als die bekannten Salatgurken und etwas intensiver im Geschmack.
- Nachrichtenagentur dpa-tmn