Hülsenfrüchte richtig kochen Wie bleiben Erbsen beim Kochen schön grün?
Von dpa
Aktualisiert am 07.06.2019Lesedauer: 1 Min.

Hamburg (dpa/tmn) - Wer Erbsenschoten kocht, sollte neben Salz auch eine Prise Zucker ins Kochwasser geben. Denn dieser sorgt dafür, dass die Perlen leuchtend grün bleiben, erläutert die Zeitschrift "Kochen & Genießen" (Ausgabe Juni/2019).
Selbstangebaute Erbsen sollten immer erst dann geerntet werden, wenn sie voll ausgewachsen sind und die Kerne schön prall aussehen. Als Faustformel gilt: Ein Kilogramm Schoten ergibt 300 Gramm Erbsen.
Zum Aufbewahren sollten die Erbsen noch in der Hülle belassen werden. In einem feuchten Tuch gewickelt, halten sie im Gemüsefach bis zu drei Tage lang. Die leeren Schoten werfen Hobbygärtner idealerweise auf den Kompost - denn in ihnen stecken besonders viele Nährstoffe.
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Knackiges Gemüse
Anleitung und Rezepte
Strahlende Früchte
Das sagen Experten
Hoher Fett- und Kaloriengehalt
Auf der Speisekarte
Alkoholstudie deckt auf
Themen A bis Z