Giftige Ausdünstung Bei Teppichen aus Naturfasern auf Rückseite achten
Von dpa
Aktualisiert am 01.12.2017Lesedauer: 1 Min.

Teppiche verleihen einem Raum sofort eine Wohlfühlatmosphäre. Gut, wenn die Textilien dann noch aus Naturfasern sind – oder doch nicht?
Bei Teppichen aus Naturfasern sollten Käufer auf die Rückseite achten. Denn auch wenn der Läufer aus Jute, Kokos, Baumwolle, Seegras oder etwa Zellulose besteht und unbedenklich wirkt – der Belag auf der Rückseite kann aus synthetische Materialien sein, die Schadstoffe enthalten.
Giftige Ausdünstung
Chemische Verbindungen könnten mitunter schädlich für die Gesundheit sein – so geben beispielsweise Schaumstoffrücken unter Umständen Schadstoffe in die Luft ab. Darauf macht der Verband Privater Bauherren aufmerksam.
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Unschöne Wachsflecken
Tiefenreinigung
Sauberer Teppich
Themen A bis Z
Pflanzen