t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeHeim & GartenHaushaltstipps

Wildledertasche reinigen: So entfernen Sie Flecken


Haushaltstipp
Wildledertasche reinigen – so klappt es


26.03.2025Lesedauer: 2 Min.
imago 82312627Vergrößern des Bildes
Handtaschen aus Wildleder sehen schick aus und sind robust. (Quelle: IMAGO / Runway Manhattan)
News folgen

Wildledertaschen werten jedes Outfit auf. Doch die Reinigung des empfindlichen Materials ist tückisch. Wir verraten Ihnen, wie es gelingt.

Sie haben einen Fleck auf Ihrer Wildledertasche entdeckt? Das feine, weiche Material neigt leider dazu, Schmutz und Flüssigkeiten schnell aufzunehmen. So entstehen häufig unschöne Flecken. Mit den richtigen Tipps wird Ihre Wildledertasche wieder sauber.

Wildledertasche reinigen: So werden Sie die Flecken los

Ist Ihre Tasche schmutzig, reinigen Sie das Wildleder möglichst schnell, damit der Fleck nicht zu tief in das Material eindringt. Wasser und Wildleder vertragen sich allerdings nicht. Mit diesen Hausmitteln werden sie den Fleck wieder los:

  • Nutzen Sie ein Küchentuch, um Flüssigkeiten sofort aufzusaugen. Geben Sie Talkum oder Maisstärke auf den Fleck, damit dieser richtig austrocknet.
  • Entfernen Sie groben Schmutz an der Tasche zunächst mit einer Wildlederbürste. Bürsten Sie dafür immer in Richtung der Maserung des Leders. Das raut die Oberfläche auf und entfernt manchmal schon den Fleck.
  • Alternativ hilft auch eine Zahnbürste oder ein sauberer Radiergummi, um leichte Verschmutzungen aus der Wildledertasche zu entfernen. Im Handel gibt es spezielle Wildleder-Radierer, die zwei unterschiedliche Seiten haben. Auch der Schmutzradierer für den Haushalt kann hilfreich sein.
  • Fettflecken auf einer Wildledertasche werden Sie mit einem speziellen Wildleder-Reiniger los. Diesen geben Sie auf ein trockenes Tuch und arbeiten ihn dann in den Fleck ein. Wichtig ist jedoch, dass Sie keinen herkömmlichen Leder-Reiniger auf Wasserbasis verwenden, denn diesen verträgt Wildleder nicht.
  • Haben sich krustige Ränder auf dem Wildleder gebildet, die von Kalk und Salz stammen, hilft Essig oder Zwiebelsaft. Tupfen Sie die Flüssigkeit auf die Flecken und nehmen Sie diese dann mit einem trockenen Tuch wieder auf.
  • Beliebte Hausmittel, um Flecken aus Wildledertaschen zu entfernen, sind Speisestärke oder Backpulver. Streuen Sie diese auf einen frischen Fleck, lassen alles kurz einwirken und bürsten es dann aus.

Wildledertasche vor Verschmutzungen schützen

Nach der Reinigung ist es wichtig, die Tasche zu imprägnieren, damit sie lange sauber bleibt. Nutzen Sie dafür ein spezielles Imprägniermittel für Wildleder und tragen Sie dieses nach Packungsbeilage auf. Durch die raue Oberfläche ist das Wildleder sehr empfindlich und nimmt Verunreinigungen besonders leicht auf. Das Imprägnieren wirkt wie eine Versieglung, sodass Flecken nicht so schnell in das Wildleder eindringen können.

Mit den richtigen Pflegemitteln und Hausmitteln bleibt Ihre Wildledertasche lange schön. In die Waschmaschine sollten Sie das gute Stück allerdings niemals geben.

Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom