Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.Zwiebelblumen pflegen Tulpen umpflanzen: So gelingt es Ihnen

Tulpen sind ein bunter Farbtupfer im Garten. Wollen Sie diese umpflanzen, müssen Sie behutsam vorgehen. Wir erklären Ihnen, wie das Versetzen gelingt.
Sie wünschen sich ein harmonisches Beet voller Tulpen, doch die einzelnen Pflanzen passen farblich nicht so recht zusammen? Keine Sorge, Tulpen lassen sich umsetzen. Dabei müssen Sie jedoch den richtigen Zeitpunkt abpassen, damit die Blumen dennoch schöne Blüten bilden. Erfahren Sie alles Wichtige über das Umpflanzen der Frühjahrsblüher.
Wann ist die richtige Zeit, um Tulpen umzupflanzen?
Schon im Februar zeigen sich die ersten Triebe an den Stellen, wo Sie im vergangenen Herbst oder bereits zuvor Tulpenzwiebeln gesetzt haben. Das ist ein guter Zeitpunkt, um die Pflanzen zu versetzen. Blühen die Tulpen bereits, verzeihen sie einen Standortwechsel meist nicht und gehen ein. Sie können aber die blühende Tulpe abschneiden, in eine Vase stellen und die Zwiebel ausgraben, um sie dann für die nächste Blüte an einem anderen Ort einzupflanzen.
So versetzen Sie Tulpen richtig
Haben Sie die Triebe oberhalb der Erde entdeckt, brauchen Sie noch Gartenhandschuhe und eine Schaufel. So gehen Sie beim Umpflanzen der Tulpen vor:
- Nehmen Sie die Schaufel und heben die Erde rund um die Tulpe großzügig aus. Achten Sie darauf, dass die Zwiebel und die Wurzeln keinen Schaden nehmen, da die Blume sonst nicht blühen wird.
- Schauen Sie nach, ob sich an der Tulpenzwiebel bereits kleine Zwiebeln gebildet haben. Ist das der Fall, lösen Sie diese behutsam voneinander und pflanzen sie getrennt ein. Denn diese sogenannten Tochterzwiebeln rauben der Tulpe Nährstoffe und behindern das Wachstum.
- Lockern Sie die Erde am neuen Standort auf und graben Sie ein Loch, das etwa doppelt so tief wie die Zwiebel ist.
- Achten Sie beim Einpflanzen darauf, dass nur die Triebe aus der Erde ragen und die Tulpe nicht zu tief oder zu hoch eingesetzt wird.
- Gießen Sie die Tulpe in den kommenden Wochen gut, damit sie wieder ausschlagen und sich in der Erde verankern kann.
Sollte man Tulpen nach der Blüte ausgraben?
Tulpen können grundsätzlich das ganze Jahr über in der Erde bleiben. Es gibt allerdings einige Argumente, die dafür sprechen, die Zwiebeln über den Sommer herauszunehmen. Haben Sie in der Vergangenheit die Erfahrung gemacht, dass die Zwiebeln bei der Gartenarbeit, zum Beispiel beim Auflockern des Bodens, beschädigt werden, graben Sie sie lieber aus.
Auch wenn Sie mit Wühlmäusen zu kämpfen haben oder Blumenzwiebeln regelmäßig im Boden absacken und nicht mehr austreiben, ist es eine gute Idee, die Tulpenzwiebeln nach der Blüte aus der Erde zu holen. Lagern Sie diese an einem dunklen und trockenen Ort und setzen Sie die Zwiebeln im Herbst an einem günstigeren Platz erneut ein.
- Eigene Recherche