t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeHeim & GartenGartenPflanzen

Forsythien: Weshalb sie nicht blühen und was hilft


Kleine Pflanzenkunde
Warum Ihre Forsythien nicht blühen – und wie ein einfacher Trick hilft


21.02.2025 - 18:34 UhrLesedauer: 2 Min.
Die Forsythie ist im Frühling kaum zu übersehen.Vergrößern des Bildes
Die Forsythie ist im Frühling kaum zu übersehen. Mit einem einfachen Trick können Sie Ihnen helfen. (Quelle: Robert Günther/dpa-tmn./dpa)
News folgen

Endlich Frühling! Die ersten Blüten im Garten. Die Forsythie gehört dazu, doch nicht immer blüht sie zuverlässig. Achten Sie auf die richtige Pflege.

Die knallgelben Blüten der Forsythie gehören zu den ersten Frühlingsboten. Forsythien sind pflegeleichte und recht robuste Sträucher. Haben Sie sich schon gefragt, warum sich an Ihrer Forsythie keine Blüten zeigen? Lesen Sie im Text, was Sie keinesfalls tun dürfen, wenn der Strauch blühen soll.

Wann blühen Forsythien eigentlich?

Wenn die Forsythie blüht, haben wir den Winter überstanden, so der alte Volksglaube. Tatsächlich beginnen die Sträucher schon Anfang März zu blühen. In milden Wintern können sich die gelben Blütenknospen auch schon Ende Februar öffnen. Wann die Blüte einsetzt, ist auch abhängig vom Standort. In der Rheinebene oder am Bodensee ist eine frühe Blüte wahrscheinlich. In raueren Mittelgebirgslagen kann es auch bis April dauern, bis Sie sich an der Blüte erfreuen können.

Warum blühen Forsythien nicht?

Wenn Forsythien nicht oder nur spärlich blühen, sind meistens Pflegefehler die Ursache. Die robusten Sträucher können zwar in jeden Gartenboden gepflanzt werden, haben aber Ansprüche an den Standort. Damit die Forsythie üppig blüht, braucht sie viel Sonne. An einem schattigen Platz kann die Blüte ausbleiben und der Strauch wächst allgemein kümmerlich.

Haben Sie eine Forsythie gepflanzt, bringen Sie eine Schicht Rindenmulch auf, damit der Boden nicht so schnell austrocknet. Herrscht im Sommer anhaltende Trockenheit, müssen Sie die Pflanze regelmäßig bewässern. Forsythien legen die Knospen für die nächste Gartensaison an und brauchen daher viel Feuchtigkeit. Unzureichendes Gießen verringert oder verhindert die Blüte.

Forsythien blühen nicht: Diesen Trick sollten Sie kennen

Zeigen sich an der Forsythie keinerlei Blüten, liegt die Ursache wahrscheinlich am falschen Schnittzeitpunkt. Forsythien bilden ihre Blüten für das Folgejahr im Laufe des Sommers aus. Warten Sie daher mit dem Rückschnitt nicht länger als bis zum Ende der Blüte.

Schneiden Sie alle Zweige mit vergangener Blüte zurück. Die anderen Äste dürfen weiterwachsen. So bleiben nur kräftige Triebe am Strauch. Diese verzweigen und setzen Knospen an. Mit diesem einfachen Trick erhalten Sie kräftige und blühfreudige Forsythien. Wenn Sie erst im Spätsommer oder Herbst einen Rückschnitt vornehmen, blüht die Forsythie im nächsten Jahr nicht, weil Sie die Blütenstände dadurch entfernen.

Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom