Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.Gartenideen Regentonne verschönern: So wird der Wasserspeicher zum Hingucker

Regenwasser sammeln ist praktisch, doch die Regentonne könnte schöner sein? Mit kreativen Ideen wird sie zum dekorativen Element in Ihrem Garten.
Regenwasser ist kostbar und umweltfreundlich – aber eine schlichte Regentonne kann den Gesamteindruck des Gartens stören. Dabei gibt es viele Möglichkeiten, sie zu verschönern und gleichzeitig in das Gartenbild zu integrieren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Regentonne aufhübschen und sie zum dekorativen Highlight machen.
Farben und Muster: Regentonne individuell gestalten
Mit wetterfester Farbe können Sie Ihre Regentonne nach Ihren Wünschen gestalten. Nutzen Sie spezielle Lacke für Kunststoff oder Metall, um langlebige Ergebnisse zu erzielen. Beliebte Ideen sind:
- Naturmotive: Blumen, Blätter oder Wassertropfen passen perfekt in den Garten.
- Marmor- oder Holzoptik: Durch bestimmte Maltechniken lassen sich elegante Strukturen erzeugen.
- Knallige Farben: Setzen Sie Farbakzente, die zu Ihren Gartenmöbeln oder Pflanzen passen.
Verkleidung: Regentonne harmonisch einbinden
Falls Sie keine Farbe verwenden möchten, können Sie Ihre Regentonne mit verschiedenen Materialien verkleiden:
- Holzverkleidung: Eine Umrandung aus Holzlatten verleiht der Tonne einen rustikalen Charme.
- Bambusmatten: Mit Bambus haben Sie eine einfache und natürliche Lösung, die sich leicht befestigen lässt.
- Weidengeflecht: Gibt dem Garten ein natürliches, harmonisches Flair.
Alternativ eignen sich auch wetterfeste Aufkleber, um Ihre Regentonne zu verschönern.
Pflanzen als natürlicher Sichtschutz
Pflanzen sind eine besonders schöne Möglichkeit, um die Regentonne in den Garten zu integrieren. Rankpflanzen wie Efeu oder Clematis klettern an einem Gitter oder Spalier hoch und verdecken die Tonne auf natürliche Weise. Blumentöpfe oder Hochbeete um die Tonne herum lockern das Gesamtbild auf. Alternativ sorgt auch eine mit Blühpflanzen bestückte Rankhilfe für Farbe und verdeckt die Tonne geschickt.
- Lesen Sie auch: Fünf Fehler beim Sammeln von Regenwasser
- Geld sparen und die Umwelt schonen: Regenwassernutzung für Haushalt und Garten
Dekorative Deckel und kreative Ideen
Auch den Deckel der Regentonne können Sie optisch aufwerten. Möglich sind:
- Moos oder kleine Pflanzen als natürliche Abdeckung.
- Mosaikgestaltung mit bunten Steinen oder Glasstücken.
- Holzdeckel als zusätzliche Ablagefläche.
Mit diesen Ideen wird Ihre Regentonne nicht nur funktional, sondern auch zu einem echten Hingucker in Ihrem Garten!
- Eigene Recherche