Zoll-Auswirkungen nicht absehbar: UPS setzt Jahresprognose aus

29.04.2025, 13:11

ATLANTA (dpa-AFX) - Angesichts der möglicherweise drohenden Verwerfungen durch den US-Handelskrieg blickt der US-Paketdienstleister UPS auf ein unsicheres Jahr. Die Prognose für 2025 würde wegen des unsicheren makroökonomischen Umfelds nicht mehr aktualisiert, hieß es am Dienstag aus Atlanta zur Vorlage der Quartalszahlen. Für die ersten drei Monate des Jahres zeugten diese von überraschend guten Ergebnissen. Die UPS-Aktie notierte im vorbörslichen US-Handel ein Prozent höher.

t-online aktuell 29.04.2025

Im März hatte bereits der Konkurrent Fedex mit Verweis auf die unsichere Wirtschaftslage in den USA seine Jahresziele gesenkt. Die DHL Group als deutscher Konkurrent will am Mittwoch ihren Quartalsbericht vorlegen. Bei UPS ist es aber nicht nur die US-Zollpolitik, die Unsicherheiten birgt. Gleichzeitig will der Konzern momentan, sein Zustellnetz verkleinern, um es an die zurückgegangenen Sendungsmengen anzupassen.

Im ersten Quartal sank der Umsatz von UPS leicht um 0,7 Prozent auf 21,5 Milliarden US-Dollar (18,9 Mrd Euro). Analysten hatten allerdings einen stärkeren Rückgang gerechnet. Der operative Gewinn stieg derweil um 3,3 Prozent auf 1,7 Milliarden Dollar. Das bereinigte Ergebnis je Aktie fiel ebenfalls besser aus als erwartet./lew/nas/jha/

Börse von A-Z

Branchen

BankenSpezielle FinanzdiensteIndustriemaschinenSoftwareNahrungsmittelKapitalinvestitionenBiotechnologieArzneimittelSpezielle ChemikalienHerkömmliche StromerzeugungComputer-DienstleisterInvestment-DienstleistungenInternetMedizinische GeräteHalbleiterMedizinische ProdukteElektronische AusrüstungselementeIntegrierte Erdöl- und ErdgasgesellschaftenDiversifizierte GewerbeErneuerbare EnergieanlagenBaustoffe und BefestigungenRadio, TV und UnterhaltungTransportdienstleistungenTelekommunikationsausrüstungBekleidung und AccessoiresAutomobileBusiness-SupportleistungenAutoteileElektrische Bauteile und AusrüstungselementeMedizinische LeistungenHoch- und TiefbauEinzel- und Großhändler für NahrungsmittelEisen und StahlMobil-TelekommunikationExploration und ProduktionIndustrielle und Büro-REITsWohnungs-REITsLebensversicherungenVermögensverwaltungFacheinzelhändlerSpezielle DienstleistungenVerlagswesenFestnetz-TelekommunikationNutzfahrzeuge und LKWEinzelhändler für Bekleidung und AccessoiresGlobalversicherungsgesellschaftenIndustrielieferantenLand- und FischwirtschaftFreizeitanlagenLanglebige HaushaltsprodukteAusrüstung und DienstleistungenBrauereienGasversorgungNichteisenhaltige MetalleDiversifizierte REITsEinzelhandels-REITsHardwareMedienagenturenReisen und TourismusSach- und UnfallversicherungenAlternative StromerzeugungFinanzverwaltungFluggesellschaftenPflegeprodukteGebrauchschemikalienKombinierte EnergieerzeugungPapierindustrieRestaurants und BarsSeetransportBrennereien und WinzerLuftfahrtContainer und VerpackungenHausbauSpezielle REITsVersanddienstDienstleistungen für ImmobilienGoldHotelsAbfall- und EntsorgungsdienstleisterAlkoholfreie GetränkeEisenbahnFreizeitprodukteKurzlebige Haushaltsprodukte HerstellerRückversicherungenSpielhallenWasserAllgemeiner BergbauSchuheVerteidigungSpielzeugTabakwarenVersicherungsmaklerArzneimitteleinzelhändlerHeimwerkermärkteMöbelPrivatkundengeschäftAlternative KraftstoffeKohleReifenAluminiumLKW-TransportPipelinesUnterhaltungselektronikElektronische BüroausstattungHotel- und Beherbergungs-REITsPlatin und EdelmetalleHypothekenfinanzierung

Die Ströer Digital Publishing GmbH übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Genauigkeit und Vollständigkeit der Angaben. Verzögerung der Kursdaten: Deutsche Börse 15 Min., Nasdaq und NYSE 20 Min.