Devisen: Euro stabilisiert sich zum US-Dollar - Einkaufsmanager-Indizes im Fokus

24.03.2025, 08:36

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Kurs des Euro hat sich nach seinen jüngsten Verlusten stabilisiert. Die Gemeinschaftswährung notierte am Montagmorgen bei 1,0846 US-Dollar und damit etwas über Stand vom Freitagabend. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs zuletzt auf 1,0827 (Donnerstag: 1,0833) Dollar festgesetzt.

t-online aktuell 24.03.2025

Am Freitag hatten schwache Zahlen zum Verbrauchervertrauen in der Eurozone den Euro etwas belastet. Zu Wochenbeginn stehen für den Monat März die vorläufigen Einkaufsmanagerindizes für Frankreich, Deutschland und die Eurozone insgesamt auf dem Programm. Experten rechnen sowohl im Dienstleistungsbereich als auch im Industriesektor mit jeweils leichten Stimmungsaufhellungen.

Im März könnte es mit der Aussicht auf neue Schulden für Rüstung und Infrastruktur zu einer weiteren Aufhellung der Gemütslage gekommen sein, schrieben die Experten der Landesbank Hessen-Thüringen, Helaba. Ähnliches gelte für das Ifo-Geschäftsklima für Deutschland, das am Dienstag zur Veröffentlichung ansteht. Hier zeichnet sich den Experten zufolge nach einer langen Phase niedriger Werte ebenfalls ein Anstieg ab. Allerdings bedürfe es wohl mehrerer guter Ifo-Daten, um auf eine spürbare Erholung der konjunkturellen Dynamik setzen zu können./la/mis

Börse von A-Z

Branchen

BankenSpezielle FinanzdiensteIndustriemaschinenSoftwareNahrungsmittelKapitalinvestitionenBiotechnologieArzneimittelSpezielle ChemikalienHerkömmliche StromerzeugungComputer-DienstleisterInvestment-DienstleistungenInternetMedizinische GeräteHalbleiterMedizinische ProdukteElektronische AusrüstungselementeIntegrierte Erdöl- und ErdgasgesellschaftenDiversifizierte GewerbeErneuerbare EnergieanlagenBaustoffe und BefestigungenRadio, TV und UnterhaltungTransportdienstleistungenTelekommunikationsausrüstungBekleidung und AccessoiresAutomobileBusiness-SupportleistungenAutoteileElektrische Bauteile und AusrüstungselementeMedizinische LeistungenHoch- und TiefbauEinzel- und Großhändler für NahrungsmittelEisen und StahlMobil-TelekommunikationExploration und ProduktionIndustrielle und Büro-REITsWohnungs-REITsLebensversicherungenVermögensverwaltungFacheinzelhändlerSpezielle DienstleistungenVerlagswesenFestnetz-TelekommunikationNutzfahrzeuge und LKWEinzelhändler für Bekleidung und AccessoiresGlobalversicherungsgesellschaftenIndustrielieferantenLand- und FischwirtschaftFreizeitanlagenLanglebige HaushaltsprodukteAusrüstung und DienstleistungenBrauereienGasversorgungNichteisenhaltige MetalleDiversifizierte REITsEinzelhandels-REITsHardwareMedienagenturenReisen und TourismusSach- und UnfallversicherungenAlternative StromerzeugungFinanzverwaltungFluggesellschaftenPflegeprodukteGebrauchschemikalienKombinierte EnergieerzeugungPapierindustrieRestaurants und BarsSeetransportBrennereien und WinzerLuftfahrtContainer und VerpackungenHausbauSpezielle REITsVersanddienstDienstleistungen für ImmobilienGoldHotelsAbfall- und EntsorgungsdienstleisterAlkoholfreie GetränkeEisenbahnFreizeitprodukteKurzlebige Haushaltsprodukte HerstellerRückversicherungenSpielhallenWasserAllgemeiner BergbauSchuheVerteidigungSpielzeugTabakwarenVersicherungsmaklerArzneimitteleinzelhändlerHeimwerkermärkteMöbelPrivatkundengeschäftAlternative KraftstoffeKohleReifenAluminiumLKW-TransportPipelinesUnterhaltungselektronikElektronische BüroausstattungHotel- und Beherbergungs-REITsPlatin und EdelmetalleHypothekenfinanzierung

Die Ströer Digital Publishing GmbH übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Genauigkeit und Vollständigkeit der Angaben. Verzögerung der Kursdaten: Deutsche Börse 15 Min., Nasdaq und NYSE 20 Min.