Aktien New York: Dow holt auf und an Nasdaq werden Gewinne eingestrichen

20.06.2024, 19:59

NEW YORK (dpa-AFX) - Verluste an der boomenden Nasdaq und Kursgewinne des Leitindex Dow Jones Industrial haben am Donnerstag das Bild an den US-Börsen geprägt. Nach dem feiertagsbedingt börsenfreien Mittwoch nahmen Anleger vor allem bei den zuletzt von einem Rekordhoch zum nächsten geeilten Chip-Aktien "Geld vom Tisch", wie es im Börsenjargon heißt, und strichen Kursgewinne ein.

t-online aktuell 20.06.2024

So gab der Auswahlindex Nasdaq 100 um 0,9 Prozent auf 19 735 Zähler nach. Die 20 000er Marke rückte damit wieder etwas in die Ferne. Der Index hatte zwar im frühen Handel das sechste Rekordhoch in sieben Handelstagen erreicht, dann aber ging es abwärts mit den Kursen. Die acht größten Verlierer der 100 Titel im Index waren die Papiere großer Chip-Hersteller. Die Einbußen reichten von 2,8 Prozent bei Lam Research über 3,2 Prozent bei Nvidia bis zu 5,8 Prozent für Qualcomm.

Die Titel der Halbleiterbranche, allen voran Nvidia, hatte zuletzt der Hype um Künstliche Intelligenz und die für deren Einsatz notwendigen Komponenten immer weiter nach oben getrieben. Nvidia hatten dank der Kurs-Rally von rund 170 Prozent allein in diesem Börsenjahr zuletzt sogar Microsoft und Apple als wertvollste Unternehmen in den USA abgelöst.

Der Dow Jones Industrial war dagegen in den vergangenen Wochen hinter dem Nasdaq 100 zurückgeblieben und machte am Donnerstag etwas Boden gut. Um 0,5 Prozent auf 39 034 Zähler ging es mit dem Index aufwärts. Hier waren auch Titel der "Old Economy" gefragt wie Caterpillar, Nike, McDonald's, Merck & Co und Johnson & Johnson .

Der marktbreite S&P 500 hatte im frühen Handel eine weitere Höchstmarke erreicht, drehte dann jedoch wie der Nasdaq 100 ins Minus. Das betrug zuletzt 0,4 Prozent auf 5465 Punkte.

Die Papiere von Dell und von Super Micro Computer legten anfangs kräftig zu, drehten dann aber ins Minus. Tesla-Chef Elon Musk hat auf seiner Plattform X (vormals Twitter) erklärt, dass beide Unternehmen sogenannte Server-Racks für einen auf Künstlicher Intelligenz basierenden Supercomputer liefern werden, den das Startup xAI des Milliardärs baut.

Die Aktien der Trump Media & Technology Group brachen um 14 Prozent ein, nachdem die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC am Dienstag einen Antrag des Unternehmens genehmigt hatte, der die Anteile der Stammaktionäre verwässern dürfte. Dabei geht es um Besitzer von Optionsscheinen, die dafür Aktien von Trump Media erhalten können./bek/jha/ngu

Börse von A-Z

Branchen

BankenSpezielle FinanzdiensteIndustriemaschinenSoftwareNahrungsmittelKapitalinvestitionenBiotechnologieArzneimittelSpezielle ChemikalienHerkömmliche StromerzeugungComputer-DienstleisterInvestment-DienstleistungenInternetMedizinische GeräteHalbleiterMedizinische ProdukteElektronische AusrüstungselementeIntegrierte Erdöl- und ErdgasgesellschaftenDiversifizierte GewerbeErneuerbare EnergieanlagenBaustoffe und BefestigungenRadio, TV und UnterhaltungTransportdienstleistungenTelekommunikationsausrüstungBekleidung und AccessoiresAutomobileBusiness-SupportleistungenAutoteileElektrische Bauteile und AusrüstungselementeMedizinische LeistungenHoch- und TiefbauEinzel- und Großhändler für NahrungsmittelEisen und StahlMobil-TelekommunikationExploration und ProduktionIndustrielle und Büro-REITsWohnungs-REITsLebensversicherungenVermögensverwaltungFacheinzelhändlerSpezielle DienstleistungenVerlagswesenFestnetz-TelekommunikationNutzfahrzeuge und LKWEinzelhändler für Bekleidung und AccessoiresGlobalversicherungsgesellschaftenIndustrielieferantenLand- und FischwirtschaftFreizeitanlagenLanglebige HaushaltsprodukteAusrüstung und DienstleistungenBrauereienGasversorgungNichteisenhaltige MetalleDiversifizierte REITsEinzelhandels-REITsHardwareMedienagenturenReisen und TourismusSach- und UnfallversicherungenAlternative StromerzeugungFinanzverwaltungFluggesellschaftenPflegeprodukteGebrauchschemikalienKombinierte EnergieerzeugungPapierindustrieRestaurants und BarsSeetransportBrennereien und WinzerLuftfahrtContainer und VerpackungenHausbauSpezielle REITsVersanddienstDienstleistungen für ImmobilienGoldHotelsAbfall- und EntsorgungsdienstleisterAlkoholfreie GetränkeEisenbahnFreizeitprodukteKurzlebige Haushaltsprodukte HerstellerRückversicherungenSpielhallenWasserAllgemeiner BergbauSchuheVerteidigungSpielzeugTabakwarenVersicherungsmaklerArzneimitteleinzelhändlerHeimwerkermärkteMöbelPrivatkundengeschäftAlternative KraftstoffeKohleReifenAluminiumLKW-TransportPipelinesUnterhaltungselektronikElektronische BüroausstattungHotel- und Beherbergungs-REITsPlatin und EdelmetalleHypothekenfinanzierung

Die Ströer Digital Publishing GmbH übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Genauigkeit und Vollständigkeit der Angaben. Verzögerung der Kursdaten: Deutsche Börse 15 Min., Nasdaq und NYSE 20 Min.