Aktuell haben wir keine Daten für diesen Zeitraum verfügbar
"Deep-Learning" oder "Maschinelles-Lernen" bezeichnet in der Informatik die Generierung von Wissen in einem künstlichen System. Deep-Learning Plattformen können große Datenmengen analysieren und sich dadurch auf die Problemstellung hin immer besser „trainieren“. Künstliche Gesichts- oder Spracherkennung auf hohem Niveau werden somit erst möglich. Erfolgt in der Analyse eine fehlerhafte Kategoriezuordnung, erhält das System ein Fehler-Signal, das System verbessert sich aus eigener Erfahrung, durch immer feinere Mustererkennung findet so ein künstliches „beaufsichtigtes Lernen“ statt.
Mehr lesenTypISIN | Trendbezug | Letzter Kurs | Entwicklung (1 Jahr) |
---|---|---|---|
NVIDIA Aktie AktieUS67066G1040 | Hoch | 89,21 EUR | +12,71% |
Veritone Aktie AktieUS92347M1009 | Hoch | 1,88 EUR | -45,98% |
Alphabet-A Aktie AktieUS02079K3059 | Normal | 133,18 EUR | -8,25% |
Microsoft Aktie AktieUS5949181045 | Normal | 324,15 EUR | -15,73% |
Adobe Aktie AktieUS00724F1012 | Hoch | 308,00 EUR | -31,19% |
Die Ströer Digital Publishing GmbH übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Genauigkeit und Vollständigkeit der Angaben. Verzögerung der Kursdaten: Deutsche Börse 15 Min., Nasdaq und NYSE 20 Min.