Karriere im Online-Handel Neue Fortbildung "Fachwirt E-Commerce"

Bonn (dpa/tmn) - Seit 2018 gibt es die Ausbildung für Kaufleute im E-Commerce. Jetzt können Absolventen den neuen Fortbildungsberuf Geprüfter Fachwirt/Geprüfte Fachwirtin E-Commerce anschließen. Darüberinformiertdas Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB).
Der Fortbildungsberuf soll weiterführende Karrierewege im Online-Handel ermöglichen - und etwa auf Positionen in der mittleren Managementebene vorbereiten. Die Weiterqualifizierung steht laut BIBB grundsätzlich allen offen, die eine staatlich anerkannte Berufsausbildung in einem kaufmännisch-verwaltenden Beruf abgeschlossen haben.
Je nach Ausbildung sind ein bis zwei Jahre einschlägige Berufserfahrung nötig. Auch ohne staatlich anerkannten Berufsabschluss ist mit fünfjähriger einschlägiger Berufspraxis eine Zulassung zur Prüfung möglich.