Mitarbeiterbindung Arbeitgeber setzen selten auf Kinderbetreuung

Berlin (dpa/tmn) - In Zeiten des Fachkräftemangels werben Arbeitgeber gerne mit besonderen Angeboten, um neue Mitarbeiter zu locken. Das Thema Kinderbetreuung spielt dabei aber kaum eine Rolle. Das zeigt eine Umfrage von Bitkom Research unter gut 850 Personalverantwortlichen und Geschäftsführern.
Lediglich in 8 Prozent der Unternehmen ist Kinderbetreuung eine Maßnahme, um Mitarbeiter zu gewinnen und langfristig zu binden. Ebenfalls selten (9 Prozent) schmücken sich Arbeitgeber etwa mit überdurchschnittlichen Gehältern. Auch Zusatzleistungen zur Altersvorsorge (19 Prozent), Maßnahmen zur Gesundheitsförderung (17 Prozent) und Sabbaticals (14 Prozent) gehören nicht zum Standard.
Verbreiteter sind Angebote wie kostenlose Getränke (92 Prozent), Gleitzeit (71 Prozent) und Weiterbildung (69 Prozent). Mehr als jedes zweite Unternehmen (55 Prozent) setzt auf Smartphones, Tablets oder Computer der neuesten Generation für seine Mitarbeiter. Fast ebenso häufig (54 Prozent) wollen Arbeitgeber Beschäftigte mit dem Angebot eines Jobtickets an sich binden.