Anzeige
Kamera-Trick So gelingen Handy-Fotos ohne Wackler
Von dpa
Aktualisiert am 28.11.2019Lesedauer: 1 Min.

Nicht selten verwackeln Handyfotos, weil man das Smartphone nur mit einer Hand hält, um mit dem Zeigefinger der anderen Hand auf den Auslöse-Button im Display zu stoßen. Es geht aber längst anders.
Bei Apple-Telefonen seit iOS 5 und bei den meisten Android-Smartphones ab Version 4.3 können beide Hände am Gerät bleiben – und kann ein Zeigefinger zum Auslösen auf die Lautstärkewippe wandern.
Ob dann "lauter" oder "leiser" gedrückt wird, spielt keine Rolle. Das Auslösen gelingt auf beiden Seiten der Wippe. Oft ist das Feature bereits standardmäßig aktiviert. Wenn es nicht gleich funktioniert, lohnt ein Blick in die Einstellungen der Kamera-App.
Verwendete Quellen
- Nachrichtenagentur dpa
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Das sollten Sie wissen
Tödliche Gefahr
Verkaufen oder entsorgen?
Verpixelte Quadrate
Tipp für Ihren Messenger
Digital A bis Z