Tipps und Tricks Die nützlichsten Funktionen von WhatsApp
Nachrichten weiterleiten, Kontakte blockieren, oder einen ganzen Chatverlauf sichern oder an eine andere Person senden: Der Messenger hat sich zu einem echten Multifunktionstool gemausert. Doch je mehr Möglichkeiten es gibt, desto unübersichtlicher wird es im App-Menü. Denn nicht alle Funktionen sind so auffällig positioniert wie etwa die neue Telefonfunktion. Mit ihr können die Nutzer miteinander sprechen, ohne die Telefonfunktion im Handy zu verwenden.
Telefonieren nur im WLAN
Das ist zum Beispiel im Ausland praktisch, wenn eine WLAN-Verbindung besteht. So fallen auch bei stundenlangen Gesprächen keine Roaming-Kosten an. Sie sollten diese Telefoniefunktion auch hierzulande nicht nutzen, wenn Sie über die Mobilfunkverbindung online sind. Dann nämlich geht das Telefonat zu Lasten des Datenvolumens ihres Mobilfunkvertrages.
Mit WhatsApp umziehen
Schon einmal das Smartphone oder die Nummer gewechselt? Im Menü versteckt ist die Option, die Daten auf die neue Verbindung hinüberzuretten. Sie können auch Benachrichtigungstöne oder die Farbe der Benachrichtigungsleuchte ändern. Sie können die Töne sogar selektiv stummschalten – etwa wenn Sie sich in einer sehr aktiven Gruppe befinden und nicht mehrmals in der Minute gestört werden wollen.
Das eigene Erscheinungsbild
Bevor Sie WhatsApp intensiv nutzen, sollten Sie sich allerdings um ihr dortiges Erscheinungsbild kümmern. Oder finden Sie für sich persönlich den Status "Hey there! I am using WhatsApp" wirklich passend? Und wenn Sie schon dabei sind: Ein schönes Bild steht dem eigenen Profil auch gut zu Gesicht. Das muss kein Bewerbungsfoto sein, das Bild einer Blume, die Sie mögen, tut's auch. Und es sieht netter aus als das nichtssagende Standardbild.
Nicht zuletzt gibt es für WhatsApp auch Zusatz-Apps, um beispielsweise Datenbanken nach eigenen Nachrichten zu durchforsten.