Nicht mehr unterstützt WhatsApp-Aus für alte iPhones

WhatsApp hat mit seinem jüngsten Update nun die Unterstützung für eine Reihe alter iPhones gekappt. Diese Geräte müssen nun ohne den Messenger auskommen.
WhatsApp ist mit zwei Milliarden Nutzern noch immer der beliebteste Messenger weltweit – auch wenn die geplanten AGB-Änderungen den Dienst etliche Millionen User gekostet haben dürften.
Mit seinem neuesten Update hat der Messenger wieder einmal aufgeräumt und die Unterstützung für alte, nur noch wenig genutzte Geräte gekappt. Konkret heißt das, dass nur noch iPhone-Besitzer, deren Gerät mindestens iOS 10 unterstützt, weiter den Chatdienst nutzen können.
Die gute Nachricht ist: Das dürfte die große Mehrheit der derzeit verwendeten Geräte sein. Denn nur das iPhone 4s und ältere Geräte unterstützen iOS 10 nicht mehr. Das iPhone 4s wurde im Herbst 2011 vorgestellt und ist damit beinahe 10 Jahre alt. Allerdings ist es das letzte iPhone im kleinen Originalformat, weshalb es von vielen Fans mit erneuertem Akku noch lange, vereinzelt wohl noch bis heute genutzt wird.
Die nächsten betroffenen Geräte sind iPhone 5 und iPhone 5c
Die nächste Änderung könnte dann das iPhone 5 (2012) und das iPhone 5c (2013) betreffen, denn beide unterstützen nur noch iOS 10. Besitzer des iPhone 5s (2013) und des iPhone 6 (2014) haben wohl noch etwas länger Zeit – ihre Geräte unterstützen noch iOS 12.
Im Hinblick auf WhatsApp-Nutzung können alle Anwender neuerer iPhones vorerst sorgenfrei sein. Denn alle Geräte seit dem iPhone 6s (2015) unterstützen die derzeit aktuelle Version iOS 14.
Schon vor ein paar Monaten mussten auch Besitzer älterer Android-Smartphones sich von WhatsApp verabschieden.
Aktuell muss ein Android-Smartphone mindestens Android 4.03 oder neuer unterstützen, um WhatsApp nutzen zu können.
- WhatsApp FAQ