"MobilLimb" Forscher entwickeln Finger fürs Smartphone

Französische Forscher haben einen Finger fürs Handy gebaut, das sich an Smartphone anschließen lässt. Ein Video zeigt die vielen, möglichen Anwendungsgebiete für das Gerät.
Forscher aus Frankreich haben einen Finger fürs Smartphone entwickelt. Das Gerät lässt sich ans Handy anstecken und besitzt über mehrere bewegliche Glieder. Auch die Kuppen und Sensoren können Nutzer austauschen. Die Forscher nennen das Forschungsprojekt "MobiLimb". Das berichtet "heise Online".
Das Gerät kann beispielsweise als Smartphone-Ständer dienen. Wenn Chat-Nachrichten eintreffen, tippt der Finger auf den Tisch oder kann über die Hand des Nutzers streicheln, wie ein Video zum Gerät zeigt. Auch kann es den Schwanz einer Katze simulieren: Streicheln Nutzer die Katze, wedelt sie mit dem Schwanz. Dazu lässt sich auch ein Fellüberzug über das Gerät ziehen. Auch einen Haut-Überzug gibt es für den Finger.
- Saugroboter von Aldi: Eher Haustier als Haushaltshilfe
- Alltagshelfer auf der IFA: Jetzt steigen die Roboter schon zu uns ins Bett
- Wunderliches Verhalten: So dumm ist mein angeblich cleverer Saugroboter
Mit dem Projekt wollen die Forscher die Verwendungsmöglichkeiten von Robotik aufzeigen. Das Gerät soll auf dem ACM User Interface Software and Technology Symposium Mitte Oktober in Berlin präsentiert werden.