Ablenkung sorgt für tödliche Unfälle Polizei schlägt Alarm wegen Smartphones am Steuer

Nur kurz das Handy checken oder noch etwas ins Navi eingeben: Die Ablenkung durch moderne Technik sind vielfältig. Darauf will die Polizei nun verstärkt aufmerksam machen.
Studien aus Österreich legten nahe, dass jeder dritte tödliche Unfall mitverursacht wird, weil Fahrer abgelenkt waren. In Deutschland wird Ablenkung in den Unfallstatistiken noch nicht erfasst. Für diese unterschätzte Gefahr soll der Tag "Sicher. Mobil. Leben." am 20. September sensibilisieren.
- Auch das Musikhören kostet: Handy am Steuer wird grundsätzlich teurer
- Verschärfung des Handyverbots: Bis zu 150 Euro und Fahrverbote drohen
Dabei gehe es nicht nur um Autofahrer. Es werden in allen Bundesländern auch Radfahrer, Motorrad- und Mopedfahrer sowie Fußgänger von der Polizei kontrolliert und zu mehr Konzentration und Aufmerksamkeit aufgefordert, wie Stahlknecht sagte. Die Innenminister der Länder hatten im Herbst 2017 beschlossen, in Zukunft jährlich einen solchen Aktionstag zu organisieren.
Mit einer bundesweiten Verkehrsaktion will die Polizei auf deren Gefahren im Straßenverkehr hinweisen. Die zeitgleich laufenden Kontrollen werden erstmals organisiert, sagte der Innenminister von Sachsen-Anhalt, Holger Stahlknecht (CDU), in Magdeburg.
- dpa